Zinn Ankauf Zinngeschirr verkaufen - Zinn ist ein Schwermetall, jedoch kein Edelmetall
Der Zinn Ankauf ist für uns ein nebengeschäft da wir industrielle Abnehmer dafür haben. Das Nichtedelmetall wird von uns im Tonnenbereich vergossen und zu 30Kg Barren geformt. Wir raffinieren und verarbeiten kein Zinn zu weiteren Produkten. Abnehmer ist die Zinn verarbeitende Industrie. Zinn, Zinngeschirr, Zinnschrott verkaufen Sie uns zu unserem aktuellen Kurs. Sie erhalten Kilopreise die Sie bitte täglich bei uns abfragen. Teller, Becher, Krüge, Schalen, Löffel und weitere Zinnteile können Sie in unserem Edelmetall Service Center in Norderstedt verkaufen.
Hinweis: Kein Zinnankauf von gewerblichen Händlern – Zinn wird nur von Privatpersonen angenommen.
Zinn Ankauf - Zinnteile oder auch versilberte Besteckteile können nur im Werk Norderstedt angenommen werden.
Mengen ab 10Kg werden ebenso auf ihren Feingehalt untersucht, wie Edelmetalle und dann nach Aufarbeitung und dem vorhandenen Feinmetallanteil abgerechnet. Eine Abrechnung findet ggf. per Überweisung statt, wenn unklare Stücke analysiert werden müssen. Dauer ca. 2-3 Tage.


WICHTIG: Wie erkennt man Zinn? ZINN SCHREIT
Untersuchen Sie bitte selbst im Vorwege, ob es sich überhaupt um Zinn Zinngeschirr handelt oder nicht. Biegen Sie das Material einige Male vor Ihrem Ohr hin und her. Zinn schreit, wenn es gebogen wird. Wenn Sie kein Zinnknistern hören, handelt es sich zumeist um Bleiwaren, die wir nicht annehmen.
Informationen:
Zinn liegt in den meisten Fällen als LEGIERUNG vor, was bedeutet, dass es aus mehr als einem Metall besteht. Das moderne heute noch eingesetzte Zinn besteht aus 96 Prozent Zinn und 4 Prozent Kupfer, obwohl es viele weitere Legierungsvariationen gibt. Es ist ein sehr weiches Metall und kann leicht mit Handwerkzeugen und Werkzeugmaschinen geformt werden. Aufgrund seines niedrigen Schmelzpunktes von nur ca. 230 Grad Celsius ist es zum Gießen geeignet. Es ist ein helles Material und wurde und wird teilweise noch heute für die Herstellung von Zinnwaren wie Humpen, Kerzenleuchter und gelegentlich sogar zum Fertigen von Schmuck verwendet.
Zinn wird in der industriellen Verwendung als Barren gekauft. Da es sehr geschmeidig ist, kann es leicht mit Metallsägen geschnitten werden. Beim Gießen von Zinn entstehen Gussbarren von jeweils 30 Kilo Gewicht.
Zinn Zinngeschirr verkaufen Sie bitte direkt an die Norddeutsche Edelmetall Scheideanstalt GmbH