Öl gegen Gold: Iran will US-Sanktionen umgehen

Der Iran sucht Wege seine Außenhandelsbeziehung trotz der US-Sanktionen aufrecht zu halten. Ein neuer Vorschlag ist der Tausch „Öl gegen Gold“ mit Afrika, den die iranische Goldnachfrage ist stark angestiegen.  

/ Kommentare: 0

USA planen angebliche Alternative für Chinas Neue Seidenstraße

Laut einem Medienbericht planen die USA, Australien, Indien und Japan eine Alternative für Chinas Neue Seidenstraße. Chinas milliardenschweres Projekt könnte zu großen Einfluss auf die Weltwirtschaft nehmen. Eine Alternative soll Pekings Einfluss entgegenwirken. Auch die globalen Goldreserven sind betroffen. 

/ Kommentare: 0

USA: Goldnachfrage sank 2017 um 60 %

Die Goldnachfrage der Amerikaner sank im vergangenen Jahr deutlich. Das Interesse an Goldbarren- und münzen sank um rund 60 Prozent. Zurückzuführen ist dies auf zwei Gründe.

/ Kommentare: 0

Chinas Weg zur Dedollarisierung – Wird der Petro-Yuan jemals kommen?

Viele Ökonomen sehen Chinas Voranschreiten zur Weltmacht. Dazu gehört die Unabhängigkeit vom Westen und vom Dollar. Auch wir berichteten schon von der Dedollarisierung, an der auch Russland Interesse haben soll. Ein Puzzlestück ist der Petro-Yuan. Viele Gerüchte und immer wieder neue Termine pflastern seinen Weg.

/ Kommentare: 0

Fokus auf Gold und Öl? China stößt US-Anleihen ab

Laut dem amerikanischen Finanzministerium trennte sich China, sowie andere Staaten wie Japan und Russland, im September von US-Anleihen in Milliardenhöhe. Dennoch bleibt China weiterhin (nicht ganz freiwillig) größter Gläubiger der USA.

/ Kommentare: 0