Lira-Verfall: Türkische Banken verkaufen Goldreserven

Seit Juni haben sich die türkischen Goldreserven um ein Fünftel gemindert. Türkische Geschäftsbanken ziehen ihr hinterlegtes Gold ab, um Schulden zu zahlen. Grund ist der rasante Wertverlust der nationalen Währung Lira.

/ Kommentare: 0

Erdoğan: Türken sollen Gold eintauschen

Die türkische Lira ist im freien Fall. Investoren flüchten, Löhne haben weniger Wert und nun fallen Sanktionen an. Neue geldpolitische Maßnahmen sollen den Kursverfall stoppen. Zuletzt forderte Präsident Erdoğan das türkische Volk auf, Gold und Dollar gegen Lira einzutauschen.

/ Kommentare: 0

Türkei: Goldnachfrage der Bevölkerung steigt an

Aufgrund der nationalen Krisen und der kommenden Wahl kaufen die Türken wieder vermehrt Gold. Und das, obwohl Gold aufgrund der Währungskrise immer teurer wird. Besonders hoch sei die Goldnachfrage bei Münzen, so die Händler.

Erdoğan will zurück zur Golddeckung

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan schlägt die Rückkehr zur Golddeckung vor. Er fordert, dass die IWF ihre Kredite gegen Gold statt gegen US-Dollar vergibt. Keine überraschende Aussage. Die Türkei ist eines der Länder, die ihre Goldreserven seit geraumer Zeit wachsen lassen. Die Bedeutung des nationalen Lira hingegen schrumpft immens.

Türkische Goldreserven auf Rekordhoch

Die türkischen Goldreserven wachsen. Mittlerweile haben sie die Top Ten der größten Goldbestände nach Ländern erreicht. Ein Ende scheint vorerst nicht in Sicht. Auch dank der türkischen Geschäftsbanken.

/ Kommentare: 1

Illegaler Goldhandel-Prozess in den USA: Erdogan wittert Verschwörung

Heute beginnt in den USA der Prozess gegen den türkisch-iranischen Geschäftsmann Reza Zarrab, dem illegaler Goldhandel mit dem Iran vorgeworfen wird. Der türkische Präsident sieht einen Plot gegen die Türkei. Die amerikanisch-türkische Beziehung ist mehr als angespannt.

/ Kommentare: 0