Schweizer Goldexporte Mai: China kauft über 60 Tonnen

Die Schweizer Goldexporte und -importe werden seit einigen Jahren wieder durch die Eidgenössische Zollverwaltung (EVZ) in dessen Aussenhandelszahlen publik gemacht. Schweizer Raffinerien produzieren zwei Drittel des weltweit nachgefragten verarbeiteten Goldes.

Libanons Goldexporte: (Un)sauberer Handel?

Der Libanon ist nicht gerade für seine Edelmetallvorkommen bekannt. Große Raffinerien existieren nicht. Und dennoch summieren sich Libanons Goldexporte auf über 700 Millionen Dollar. 2016 entfielen 23 Prozent der gesamten libanesischen Exporte auf nicht-monetäres Gold. Der Großteil des Goldes ging dabei nach Südafrika. Wo kam er aber her und unter welchen Bedingungen?

Goldimporte der Schweiz: Zentraler Goldhandel – Auch mit Konfliktgold?

Als Tourist verbindet man mit der Schweiz Berge, Seen und wohl noch Schokolade. Denkt man weiter kommt einem die hohe Lebensqualität, Steuererleichterungen und das Bankenwesen mit seine Diskretion. Gold wird in der breiten Masse nicht unbedingt mit der Schweiz assoziiert. Dabei sind die Goldimporte der Schweiz ausschlaggebend für den globalen Goldhandel und für die Kritik, [...]

/ Kommentare: 0