Trotz Petroyuan und dank Handelskonflikt: Nachfrage des Euro steigt

Die internationalen Notenbanken haben wieder mehr Vertrauen in den Euro. Die Nachfrage als Reservewährung wächst erstmals seit einer Dekade wieder an. Der nun tatsächlich eingeführte Petroyuan wird dem Höhenflug des Euro ebenso wenig schaden, wie dem Dollar als mächtigste Reservewährung. Dennoch könnte der Dollar zum großen Verlierer werden.

Durch Gold zum Petro-Yuan: Gründe für das Ende des Petrodollar

Wir berichteten zuletzt über die Pläne Chinas den Petrodollar durch einen eigenen Petro-Yuan zu ersetzen. Ein neuer Goldstandard soll zur Dedollarisierung führen. Nachdem China nun eigene Öl-Futures anbietet und eine neue Seidenstraße ausbaut, gewinnt Peking immer mehr Zustimmung. Dass der Dollar als Weltwährung ausgerechnet vom Yuan abgelöst wird, ist für die meisten pure Phantasie. Doch [...]

/ Kommentare: 0