Polen kauft Gold – erstmals wieder seit 20 Jahren

Kürzlich gab der World Gold Council bekannt, dass die Goldnachfrage der Zentralbanken wieder wächst. Immer mehr Länder stocken aufgrund möglicher Währungskrisen wieder ihre Goldreserven auf. Polen kauft Gold und hat  neun Tonnen Gold zu seinem Bestand hinzugefügt – erstmals seit 1998.

/ Kommentare: 0

WGC: Schwächste Goldnachfrage seit 2009

Der World Gold Council hat seinen Quartalsbericht zur Goldnachfrage veröffentlicht. Aus den neuen Zahlen der Organisation geht hervor, dass Gold so wenig nachgefragt wurde wie fast zehn Jahren nicht mehr.

/ Kommentare: 0

USA: Goldnachfrage sank 2017 um 60 %

Die Goldnachfrage der Amerikaner sank im vergangenen Jahr deutlich. Das Interesse an Goldbarren- und münzen sank um rund 60 Prozent. Zurückzuführen ist dies auf zwei Gründe.

/ Kommentare: 0

Deutsche Börse: Goldnachfrage 2017 auf Rekordhoch

Die Deutschen investierten 2017 kräftig in Gold. Die Deutsche Börse vermeldet einen Rekord bei der Goldnachfrage. 175 Tonnen schwer war der Goldbestand 2017 – 50 Prozent mehr als im Vorjahr.

/ Kommentare: 0

Goldnachfrage auf 8-Jahres-Tief – Trotz Kauflust in China

Den neusten Daten des World Gold Council kann Gold gegen den seit Jahren wachsenden Aktienmarkt nicht standhalten. Im dritten Quartal 2017 sank die Goldnachfrage auf den tiefsten Punkt in den vergangenen acht Jahren.

/ Kommentare: 0