Bargeldabschaffung: Die Deutschen bleiben dem Bargeld (noch) treu

Bargeldabhebung - istock.com

Eine neue Studie zeigt, dass das bargeldlose Zahlen zwar zunimmt, aber um Längen nicht so schnell wie in anderen Ländern. Dennoch ist es eine Frage der Zeit bis das Bargeld auch hierzulande an Bedeutung verliert. Speziell die jungen Generationen sind gewillt, auf Bargeld zu verzichten.

Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz: Der Staat späht aus und keinen interessiert’s

Das Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz

Ungeachtet der großen Medien wurde im Frühling ein neues Gesetz erarbeitet und im Juni vom Bundesrat verabschiedet- ohne Gegenwehr der Opposition. Das Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz verspricht, wonach es klingt: Bürokratie pur. Und noch schlimmer: Mit Einzug des Gesetzes wird das Bankgeheimnis gänzlich abgeschafft. Der Staat hat somit jederzeit Zugang zu den Konten seiner Bürger.

EU-Umfrage: Bürger gegen Bargeldlimit

Tafelgeschaefte

Bargeldlimit – Wie wir kürzlich berichteten, lud die Europäische Union bis zum 31. Mai zur Umfrage bezüglich der Beschränkung von Barzahlungen ein. Nun wurden die Ergebnisse präsentiert: Wenig überraschend ist der Großteil der EU-Bürger gegen eine Bargeldobergrenze. Das Argument für die Bekämpfung gegen Terrorfinanzierung und Geldwäsche konnte die Teilnehmer nicht überzeugen.