PP für Polierte Platte

Stempelglanz oder SpiegelglanzHier werden die Münzplättchen (Ronden) und auch der Prägestempel vor dem Prägevorgang noch mal richtig auf Hochglanz poliert. Nur so ist es machbar, dass sich das Motiv als Relief und auch die Umschrift oder zusätzliche Münzzierden ganz fein mattiert von dem glasklar spiegelnden Untergrund abheben. Man überarbeitet zum Schluss  jede Münze zusätzlich mit einem superfeinen Sandstrahlgebläse. Das ist noch echte Handarbeit.

Handarbeit vom Feinsten

Man legt dabei eine Münze nach der anderen von Hand in die Prägemaschine. Selbstverständlich mit blitzsauberen Baumwollhandschuhen. Die Sauberkeit des Herstellungortes hält mitunter mit der Sauberkeit eines OP-Saals mit. Die Prägestempel erneuert man nach wenigen Prägungen (300 bis 500) Die Prägestempel und Gegenlager poliert man manuell mit grossem Aufwand nach.

Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht

Man hat diese PP-Münzen speziell für Sammler hergestellt. Ursprünglich fertigte man sie nur für auserwählte und wichtige Ereignisse oder Persönlichkeiten in minimalen Auflagen, Z.B. bei Staatsbesuchen im eigenen Land oder für landeswichtige Persönlichkeiten in Fachbereichen wie Literatur, Forschung und sozialem Engagement. Diese Spiegelglanz Münzen sind wahre Sensibelchen. Sie dürfen nur in der Kapsel transportiert werden und ohne Zertifikat werden sie nicht gehandelt.

Palladium Ballerina matt oder glänzend?

Stempelglanz oder SpiegelglanzDie russische Ballerina aus Palladium 25 Rubel 1991 ist ein gutes Beispiel. Sie wurde sowohl in Stempelglanz als auch in Polierter Platte hergestellt. Diese Münzen sind in der höchsten Prägequalität hergestellt. In der Fachwelt bezeichnet man diese besonderen Münzbeschaffenheiten auch als „Spiegelglanz“. Die „normalen“ Münzen werden mit „Stempelglanz“ bezeichnet.

Sammlerfreude

Die Bearbeitung der Münzen in polierter Platte ist viel aufwendiger und daher mit höheren Kosten verbunden. Im Materialwert der Münze macht das keinen Unterschied. Für Sammler macht es sehr wohl einen Unterschied, da die Münzausgabe in Spiegelglanz (PP) in wesentlich geringeren Auflagen erscheinen. Je geringer die Auflage, desto grösser das Sammlerinteresse. Das Potential zur Wertsteigerung ist bei Münzen in kleinen Auflagen deutlich grösser als bei Münzen mit einer hohen Auflage. Auch diese raren Stücke sind immer mal wieder in den Edelmetallshops der Online Shop für Edelmetalle oder dem Aurum Shop zu finden.

2 Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert