Tafelsilber Ankauf

Tafelsilber Ankauf

Beim Tafelsilber Ankauf erwarten Sie von unserem Unternehmen zurecht eine verlässliche und sichere Silberaufarbeitung. Wir bieten Ihnen darüber hinaus Umarbeitungen in international handelsfähige Anlagebarren aus Feinsilber der Qualität 999.9.

Liefern Sie Ihre Edelmetalle der Norddeutschen Scheideanstalt, wenn Sie den direkten Weg bevorzugen, denn auch Ihre Edelmetalle landen letztlich in Scheideanstalten wie der NES. Dieser Weg lässt sich ertragreich abkürzen. Sparen Sie Zeit, Geld und Zwischenhandelsverluste durch Handelsberiebe mit dem Verkauf Ihres Tafelsilbers direkt an die Norddeutsche.

Tafelsilber Ankauf durch die Scheideanstalt

Tafelsilber Direktankauf durch die Scheideanstalt

kursid Datum Metall Preis in Euro
35.327 Handelsfähiges Silber (Barren, Münzen) 662,00 € pro kg
35.327 999,9 Silber 584,95 € pro kg
35.327 925er Sterling Silber 541,08 € pro kg
35.327 835er Silber 488,43 € pro kg
35.327 830er Silber 485,51 € pro kg
35.327 800er Silber 467,96 € pro kg

Tragen Sie Ihren Besuchstermin zum Tafelsilber Ankauf ein oder schauen Sie wie man sicher versendet.

Silberpreise über 30 Tage

Wie hat sich der Silberpreis entwickelt? Hier sehen Sie den Kursverlauf für den Ankaufspreis von Silber zur Schmelze oder Verarbeitung für die Zeit der letzten 30 Tage. Damit Sie einschätzen können, wie sich der Silberpreis entwickelt hat.

Was ist beim Tafelsilber Ankauf zu beachten?

Beim Tafelsilber Ankauf ist es für Sie wichtig zu wissen, ob Sie Echtes Silber oder nur Versilbertes anbieten.

So erkennen Sie echtes Silber:

Um Ihnen für Silber die besten Vergütungskurse anbieten zu können, benötigen wir Ihre Mitarbeit.
ECHTES SILBER – hat folgende Silberstempel 800, 825, 835, 900, 925, 935 oder 11, 12, 13, 14, 15 – Das sind alte LOTH -Bezeichnungen für echtes Silber, manchmal noch ein Mondsymbol (Mond = Silber). Bitte trennen Sie es vom Versilberten. Nutzen Sie bitte eine Lupe oder zwei Brillen wenn Sie Punzen / Marken schlecht erkennen können.

ECHTES SILBER: Wenn Sie Grossteile wie Silberkandelaber, Leuchter, Kannen oder Vergleichbares haben, enthalten die Teile regelmäßig Tarier- oder Standgewichte. Diese Bleifüllungen oder anderen Stabilisatoren und brennbare Thermoplaste sind wesentliche Teile des Gewichtes. Unsere Techniker müssen diese Teile vor der Schmelze entfernen. Messergriffe enthalten Klingen, Stahlschafte, Thermoplaste und gelegentlich auch Tariergewichte. Diese Teile verringern das Vergütungsgewicht.

Silberwaren wie Silberleuchter, Silberplatten oder andere Objekte wie Silberbestecke Tafelsilber liefern Sie sie bitte möglichst im Werk Norderstedt an. Nutzen Sie dafür gern auch unseren empfohlenen „Sicheren Versand“.

So erkennen Sie Versilbertes:

VERSILBERTES MATERIAL hat Stempel 60,  80,  90,  100,  120,  150  es ist leider nur Messingschrott  – Bitte vom echten Silber trennen!  Messer, Schalen, Leuchter u.ä. aus Versilbertem können nicht angenommen werden.

Was ist Versilbertes?

„Versilbertes“ ist kein Silber, sondern zumeist Messingschrott mit geringer galvanisch aufgebrachter Silberschicht, die sich leider mit der Zeit auch noch abgenutzt hat. Versilbertes wird daher nur gezählt und pauschal per Stück bezahlt. Der zu geringe Wert des Materials rechtfertigt weder Sortier- noch Beratungsaufwand bei uns. Dafür bitten wir um Verständnis. Darum untersuchen Sie es bitte zuhause selbst genau und trennen  Versilbertes vom echten Silber. Eine Lupe oder 2 Brillen machen die kleinen Stempel besser erkennbar.
Absolut nicht Identifizierbares: bitte in einer 3. Sortierung anliefern, es muss dann bei uns für (2,50€/Kilo) geprüft werden.

Echtes Besteck und Tafelsilber

Echtes Silber ist ein wertvolles Edelmetall.  Versilberte Ware ist leider nur sehr geringwertig, da die Scheidung nur mit Grossmengen möglich und teuer ist und das Trägermaterial nur eine wertlose Messing- bzw. Nichtedelmetalllegierung ist. Eine 90er Auflage hat im Neuzustand nur 90 Gramm Silber auf einem vollständigen 36teiligen Besteck. Wenn es dann einige Jahre in Betrieb war, oft nur noch die Hälfte. Der seinerzeit hohe Kaufpreis resultierte nicht aus dem Silberwert, sondern war durch die Fertigung und den Handelsaufschlag bedingt.

Silberstempelkunde und Feingehalte

Stempelkunde Unzen Feingehalte
Silbergehalte
in Promille ‰
Silbergehalte
in %
Silbergehalte
in Lot
Silbergehalte
Lot → Promille
 800 →80 12 →750
 830 →83 13 →812,5
835 →83,5 14 →875,3
900 →90 15 →937,5
925 →92,5 
935 →93,5   
958,3 →95,83   
Feinsilber 999,9 →99,99 16 → 999
     
Silbergehalte in gebräuchlichen Silberlegierungen, aufgeteilt nach Promille und Lot-Angaben.

Besuchen Sie unseren NES Edelmetallshop für Barren oder Münzen aus Silber, Platin oder Palladium.