Die Schweizer Goldexporte und -importe werden seit einigen Jahren wieder durch die Eidgenössische Zollverwaltung (EVZ) in dessen Aussenhandelszahlen publik gemacht. Schweizer Raffinerien produzieren zwei Drittel des weltweit nachgefragten verarbeiteten Goldes.
Die Schweizer Goldimporte stiegen im November mit über 177 Tonnen um über 12 Prozent gegenüber dem Vormonat. Im Vergleich zum November 2016 verringerten sich die Goldeinfuhren jedoch um über 30 Prozent. Der Wert der Importe beträgt über 4.242,3 Millionen Schweizer Franken. Wertvollste Lieferanten waren die Frankreich, die USA und die Arabischen Emirate.
Die Schweizer Goldexporte gingen mit über 100 Tonnen erneut vor allem nach Asien. China kaufte über 35 Tonnen ein und steigerte seine Einfuhren aus der Schweiz gegenüber November 2016 um rund 20 Prozent. Hongkong (rund 30 Tonnen) steigerte seinen Goldimporte im Vergleich zum Vormonat um über 50 Prozent, jedoch fielen die Importe im November im Vergleich zum Vorjahr um über 35 Prozent. Indiens Goldimporte aus der Schweiz fielen im Vergleich zum Vorjahr sogar um über 55 Prozent. Wieder in den Top 10 zurück in der Vatikan mit 205 Kilogramm.
Wie gewohnt kaufte auch die Türkei Gold aus der Schweiz, jedoch weniger als im Vormonat. Die Türkei kauft dieses Jahr dennoch deutlich mehr Gold und stockt seine Reserven monatlich auf.
Insgesamt beliefen sich die Schweizer Goldexporte im Oktober auf rund 139 Tonnen. Dies markiert zum Vormonat ein leichtes Minus von 0,11 Prozent.
Mehr Informationen: Schweizer Goldhandel
Schweizer Goldimporte in kg November 2017 | Differenz zum Vorjahr/Vormonat in Prozent | Schweizer Goldexporte in kg November 2017 | Differenz zum Vorjahr/Vormonat in Prozent | |||||||
Frankreich | 13.085 | 538.287.009 | 140,1 | *** | China | 35.025 | 1.423.817.078 | 19,8 | 1,68 | |
USA | 12.946 | 451.488.818 | -9,1 | -35,62 | Hongkong | 29.870 | 1.192.078.337 | -35,5 | 51,38 | |
Arab. Emirate | 10.835 | 448.975.687 | -29,6 | 18,16 | Indien | 26.069 | 1.064.892.393 | -55,9 | -30,75 | |
Usbekistan | 9.995 | 407.756.706 | -2 | 1 | Frankreich | 13.568 | 562.903.376 | 32,8 | 177,69 | |
Hongkong | 6.566 | 270.377.289 | -80,6 | 1,14 | Ver. Königreich | 8.088 | 330.469.372 | 63,6 | -13,63 | |
Argentinien | 61.497 | 196.541.591 | 205 | 256,65 | Singapur | 6.664 | 272.458.774 | -31,7 | 11,93 | |
Deutschland | 5.009 | 151.278.363 | 31 | 4,1 | Türkei | 4.225 | 172.953.551 | 117,6 | -31,06 | |
Japan | 3.397 | 139.512.116 | 57,7 | 32,9 | Malaysia | 3.290 | 138.754.084 | 73,1 | -0,5 | |
Peru | 7.856 | 123.211.473 | -45,2 | 9,86 | Deutschland | 3.212 | 131.857.805 | -40 | -1,43 | |
Burkina Faso | 3.484 | 121.672.513 | -1,8 | 14,43 | Thailand | 2.500 | 103.265.677 | -42,4 | -48,93 | |
Südafrika | 3.423 | 120.771.035 | -9,6 | 46,5 | Italien | 2.461 | 101.725.375 | -13,2 | -23,77 | |
Ghana | 3.489 | 119.532.018 | -22,3 | -14,23 | USA | 654 | 26.583.924 | -42,8 | 23,85 | |
Mali | 2.104 | 86.060.914 | 86,7 | *** | Arab. Emirate | 508 | 20.850.719 | -77,6 | -79,38 | |
Suriname | 2.122 | 86.018.651 | 7,9 | -39,06 | Katar | 427 | 17.648.833 | *** | -46,77 | |
Belgien | 2.029 | 83.727.589 | -4,9 | 37,77 | Jordanien | 400 | 16.525.117 | -42,4 | *** | |
Ver. Königreich | 2.011 | 83.673.034 | -95,6 | *** | Südkorea | 380 | 16.664.381 | 81,6 | -14,63 | |
Polen | 1.981 | 82.249.932 | 448,4 | *** | Sri Lanka | 205 | 8.378.549 | 116,4 | -46,6 | |
Malaysia | 1.610 | 67.597.407 | 188 | -3,33 | Vatikan | 205 | 8.367.952 | *** | *** | |
Italien | 1.411 | 52.180.889 | -53,2 | -31,13 | Libanon | 203 | 8.314.641 | -64,5 | 104,64 | |
Australien | 1.934 | 51.924.825 | 8,8 | *** | Österreich | 182 | 7.493.220 | -74,5 | *** | |
Gesamt | 177.415 | 4.242.319.158 | -31,1 | 12,21 | Gesamt | 138.909 | 5.656.871.421 | -2,8 | 0,11 |