Scheideanstalt oder Zwischenhändler ?

Scheideanstalt oder doch Zwischenhändler?

Scheideanstalt oder doch nur Zwischenhändler und Goldaufkäufer? Wenn Sie eine echte Scheideanstalt suchen lassen Sie etwas Sorgfalt walten.

Lassen Sie sich nicht durch schöne Bilder und tolle Texte oder Behauptungen im Internet blenden. Suchen Sie nach dem Standort des Industriebetriebes und der Aufsichtsbehörde die für die „Scheideanstalt“ als Überwachungsbehörde eingetragen ist. Keine Aufsichtsbehörde im Impressum? Dann ist es auch keine Scheideanstalt, denn es ist Pflicht die zuständige Überwachungsbehörde im Impressum anzugeben.

Ist es für Sie als Kunde denn von Bedeutung, wem Sie als Partner gegenübertreten? ,

Ja, denn wenn man Sie hinsichtlich der eigenen Fähigkeiten belügt, warum sollten Sie dann sicher sein, ob auch andere Leistungen dem Standard einer echten Scheideanstalt entsprechen.

Die Chemie und Prozessteuerung zur Trennung von Edelmetallen ist kompliziert. Sie wird in echten Scheideanstalten von ausgebildeten Chemikern in hierfür speziell erstellten Industrieanlagen erbracht. Beispiel:  Norddeutsche Edelmetall Scheideanstalt GmbH in Norderstedt.

Scheideanstalten sind Spezialbetriebe der Chemischen Industrie

Aktuelle Goldkurse
NES Melter Assayer Refiner

Es sind Spezialbetreibe der chemischen Industrie. Der Begriff trägt die Erklärung eigentlich in sich. Mit dem Begiff Scheideanstalt assoziieren Verbraucher bereits den industriellen Umfang und deren Leistungsfähigkeit durch Verbindung mit bekannten Werken in Deutschland. Beispiele sind die Allgemeine Gold, Wieland, Saxonia, Heraeus, Hafner, die Norddeutsche Edelmetall und weitere.

In einer Scheideanstalt werden metallurgisch und chemisch Metallverbindungen aus Scheidgütern der Industrie, gewerblichem oder auch privatem Eintrag zu Feinmetallen recycelt, raffiniert und damit in die reinen Elemente zurückgeführt.

Scheideanstalt gleich Edelmetallerzeuger

Naheliegender Weise werden in Scheideanstalten aus den gewonnenen Feinmetallen dann unter anderem entweder handelsfähige Edelmetallbarren oder weitere Vorprodukte für industrielle oder gewerbliche Anwendungen aus den gewonnenen Metallen gegossen, geprägt, gestanzt oder gezogen. So wie im Werk Norderstedt. Es existiert keine Scheideanstalt in Deutschland ohne eine eigene Produktfertigung.

Scheideanstalten nur in Industriegebieten

Benötigt man in Norddeutschland die Leistungen einer echten Gold- und Silber Scheideanstalt ist der Weg nach Norderstedt zu empfehlen. Zwar gibt es auch in Hamburg Betriebe für Edelmetalle, die sich gern als „Scheideanstalt“ bezeichnen, eine echte Scheideanstalt findet man jedoch nicht, wenn man von der Kupferhütte der Aurubis einmal absieht. Das wird verständlich wenn man an die hohen Umweltauflagen und Beschränkungen für Chemiebetriebe im städtischen Bereich denkt. Richtige Scheideanstalten werden von den zuständigen Behörden aus nachvollziehbaren Gründen nur in Gewerbe- und Industriezonen zugelassen.

Man darf folglich „angeblichen Scheideanstalten“ im städtischen Bereich mit der gebotenen Skepsis begegnen, entpuppen sie sich bei genauerem Hinsehen doch in den allermeisten Fällen nur als Goldhandelsbetriebe, also letztlich als Zwischenhändler.

Edelmetalltechnologie seit 1998

Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich für die vertrauensvollen und freundlichen Kontakte zu unseren Gold- und Silberschmieden, die uns seit langen Jahren die Treue halten.

Assayer Refiner Sonne Mond GDMB_Logo_Verein_

Ihr Team der
NES GROUP
Norddeutsche Edelmetall Scheideanstalt GmbH
Aurum Edelmetalle und Recycling GmbH
im Oktober 2017


Kommentare

Füge einen Kommentar hinzu