Russlands Goldreserven steigen monatlich und haben kürzlich den offiziellen chinesischen Goldbestand überholt. Im Februar sind rund 25 weitere Tonnen hinzugekommen.
Die russische Zentralbank aktualisiert regelmäßig den Stand zu den nationalen Währungs- und Goldreserven. Laut den neuesten Zahlen belaufen sich Russlands Goldreserven nun auf 1.881,76 Tonnen des Edelmetalls. Das sind 24,88 Tonnen mehr als im Vormonat. Der Wert des Goldbestands beträgt 80,37 Milliarden US-Dollar. Insgesamt sind die russischen Währungs- und Goldreserven 453,64 Milliarden US-Dollar wert. Der Goldanteil an den gesamten Reserven betrug zuletzt 17,71 Prozent.
Seit Jahren steigert Russland seinen Goldbestand an den eigenen Währungsreserven. Ein Grund: Diversifikation – und weg vom Dollar. Lesen Sie hier weiter.