Palladium mit über 50 % Wertsteigerung und Allzeithoch

Palladium ist weiter im Höhenflug. Im vergangenem Jahr überholte es erstmals seit über 15 Jahren Platin und steigerte seinen Wert um insgesamt 56 Prozent auf ein neues Allzeithoch.

Im Laufe des Jahres berichteten wir bereits vom Höhenflug der „kleinen Schwester von Platin“. Während andere Rohstoffe 2017 kämpfen mussten, ging es es für das Edelmetall steil nach oben. Auch in diesem Jahr sieht es sehr gut aus. Am Mittwoch lag der Preis für eine Unze Palladium bei 1.099 US-Dollar – Allzeithoch und somit bester Wert seit 17 Jahren! Zu verdanken hat es der Abgas-Skandal.

Palladium hängt Platin ab

Im September schrieben wir: Palladium und Platin werden hauptsächlich von der Automobilindustrie nachgefragt. Die Edelmetalle eignen sich zur Herstellung von Katalysatoren. Platin wird in der Produktion von Dieselfahrzeugen deutlich stärker verwendet. Die Nachfrage für Diesel-Fahrzeuge sei in der Gunst der Nutzer seit dem Emissionsskandal um Volkswagen jedoch zurück gegangen. Palladium profitierte hingegen von der resultierenden „Befürwortung“ zurück zu Benzinmotoren zu gehen und von den Wachstumserwartungen für die benzin- und elektrobetriebenen Hybridfahrzeuge. Obwohl Platin als das wertvollere Edelmetall gilt, ist Palladium rasant vorbeigezogen.

 


Füge einen Kommentar hinzu