Wir empfehlen, den Goldankauf persönlich vor Ort an einem unserer Standorte in Hamburg oder Norderstedt vorzunehmen, aufgrund der hohen Werte von Gold und anderen Edelmetallen. Häufig haben wir schon von Verlusten bei Internet-Goldankäufern gehört, die um die Versendung von Edelmetallen zum Goldankauf werben. Wir empfehlen daher aus gutem Grund einen Besuch oder die Wertabholung per Kurier durch uns. Nutzen Sie unsere Tipps für das Verpacken von Edelmetallen, wenn Sie bequem online einen Versand beauftragen wollen und anschliessend eine Abholung von Tür zu Tür nutzen. Dann erhalten Sie den Ertrag aus Ihrem Edelmetall-Verkauf innerhalb weniger Tage auf Ihr Konto überwiesen.
Bequem alles online organisieren
Für den Goldankauf verpacken Sie auf sichere, nachvollziehbare Weise, damit nichts verloren geht und Sie den korrekten Betrag erhalten.

Zügige Abwicklung
Wir erhalten täglich auch viele Sendungen mit anderen Dienstleistern, teils hoch versichert. Je nach Arbeitsanfall dauert es von 1-5 Werktagen, bis Sie Ihre Auszahlung erhalten.
Unsere Verpackungs-Empfehlungen für Edelmetalle:
Richtig versenden:
Kleinteile wie altes Zahngold oder kleine Teile bitte mindestens mit luftgepolsterten Umschlägen versenden. Besser sind Pakete, z.B. kleinere Kartonagen. Diese kann man nachverfolgen.
Wenn es wertvoller ist – Versicherung und Tracking-Nr. zur Sendungsverfolgung
Wenn Sie eine Versicherung oder eine Nachverfolgbarkeit Ihrer Sendung vorziehen, wählen Sie einen Versand mit geeigneteten Versanddienstleistern, z.B. dem DHL-EXPRESS PAKET oder UPS. Hier haben Sie die Tracking Nummer und wissen, wann es bei uns eingegangen ist.
Versand mit der Post, anderen Dienstleistern, Spedition:
Wichtig: Um Einsendungen schnell und fehlerfrei bearbeiten zu können, benötigen wir ein Einsendeformular mit Ihren Kontaktdaten. Falls das Ausfüllen oder Drucken nicht funktioniert, tut es auch ein handschriftliches DIN A4-Blatt.
Neutrale Versandadresse
Für selbst organisierte Sendungen per DHL oder anderen Dienstleistern vermeiden Sie unbedingt, dass von außen der Inhalt erraten werden kann.
Bitte addressieren Sie neutral, ohne das Nennen von verräterischen Angaben wie Edelmetall oder Scheideanstalt:
NES Group
Oststrasse 128
22844 Norderstedt

Weitere Tipps für das Verpacken von Edelmetallen:
Keine Papier-Umschläge verwenden
Die einfachen Papierumschläge werden in den Sortiermaschinen der Postdienstleister zerstört, wenn feste Dinge wie Metalle darin sind. Teile fallen raus und sind dann verschwunden. Abgesehen davon werden häufig auch Umschläge untersucht, ob Geld oder Karten enthalten sind. Wählen Sie deshalb auch für Kleinteile mindestens luftgepolsterte Umschläge, besser Pakete oder kleine Kartons.
Tipp: Metallteile zusätzlich mit Küchenpapier umwickeln und innerhalb des Pakets oder Umschlags mit etwas Klebestreifen extra sichern.

Keine Einschreiben verwenden
Einschreiben sind postalisch nur für den Versand von Papier-Dokumenten vorgesehen. Sie haben deshalb nur eine geringe Versicherungssumme bis 30 Euro. Sobald ein Brief verloren geht oder sich die Zustellung verspätet, gehen die Probleme los, wenn Sie offenbaren müssen, dass etwas anderes als Papier versendet wurde. Es handelt sich nicht um eine versicherte Versandform für Edelmetalle.
Achtung: AGB der Versandunternehmen beachten!
Wenn Sie versichert versenden, beschreiben Sie Ihre Dinge auf dem Einsendebeleg richtig! Sonst wird im Verlustfall nicht ersetzt, teilweise je nach Ausgestaltung der Versender-AGB noch nicht einmal bis zum vereinbarten Versicherungswert. Beachten Sie bitte, daß z.B. die DHL Versicherung auch beim EXPRESS-Paket nur für Altgold, Altsilber, Alt-Platin, Zahngold, Vorlegierungen und Halbzeug gilt. Dies führt dazu, dass Schmuck (Weissgoldschmuck, Uhren, etc.) nicht von der Versicherung umfasst sind. Defekter Schmuck, der als Altgold gilt, jedoch schon, bis zum versicherten Wert des Paketes. Prüfen Sie unbedingt die tatsächlich geltenden Versicherungsbedingungen für Pakete Ihres gewünschten Versanddienstleisters. Bei Hermes lassen sich Edelmetalle generell nicht versichern, in keiner Form. Bei DHL gelten bestimmte Warenkennzeichen, die Valorenklassen. Diese sind geregelt nach der Wiederbeschaffbarkeit des Versandgutes und dem vermutlichen Wert. Beachten Sie, dass AGB geändert werden können.
Sehr wichtig: Bitte klassifizieren Sie Ihr Material entsprechend dieser Bedingungen auf dem Einsendebeleg und Ihrer Kopie! Den Versicherungswert Ihrer Teile bestimmen Sie z.B. über unseren Goldankaufs-Rechner.
Fotos anfertigen
Machen Sie vor der Abgabe des Paketes Fotos, z.B. mit Ihrem Handy. Insbesondere vom Inhalt des Paketes ebenso wie von der Außenverpackung. Wenn ein Versicherungsfall zu einem Verlust eintritt, haben Sie sich mit dieser einfachen Möglichkeit einen Nachweis verschafft.
Anlieferung per Spedition

Für Transportgewichte über 20 kg sind Versanddienstleister nicht geeignet. Wenn Sie höhere Gewichte transportieren lassen möchten, bieten wir Ihnen günstige Konditionen durch einen Transport mit unserer Partnerspedition. Bei Bedarf rufen Sie uns einfach unter 040 – 609 26 89-0 an und teilen uns das Transportgewicht und den Versicherungswert mit. Wir geben Ihnen dann ein schnelles Angebot für den Transport Ihrer Edelmetallscheidgüter. Nutzen Sie für Anfragen bitte unser Kontakt Formular.
Bequem zuhause verpacken, Abrechnung in ca. 48 Stunden.
Werttransport per Kurier von Tür zu Tür


Persönliche Beratung, diskret, fair und sicher
Besuchen Sie uns in Hamburg oder Norderstedt