Niederlande Gulden Goldmünzen
Niederlande Gulden Goldmünzen sind Umlauf Goldmünzen die im normalen Geldverkehr eingesetzt waren.
Niederländische und Antillen Goldmünzen finden Sie unter den Umlaufmünzen der Niederlande im unteren linken Rechner










Münzdaten der Niederlaendischen Gulden Goldmünzen
Goldmünze | Münzgewicht/g | Feingehalt‰ | Feingewicht/g |
---|---|---|---|
1 Gulden (2001) | 13,2g | 999,9 | 13,2g |
5 Gulden | 3,36g | 900 | 3,02 |
10 Gulden | 6,73g | 900 | 6,0 |
Niederlande Gulden Goldmuenzen vor 2001, waren wie alle Münzen der damaligen Zeit als Zahlungsmittel im Umlauf und sind heutzutage daher auch als Umlaufmünzen zu bewerten. Durch den Mindestfeingehalt von 900‰ dürfen Sie jedoch auch als Gold für Anlagezwecke angesehen werden, auch wenn sie nicht als Anlagegolde (>999‰) produziert wurden. Der hohe Goldgehalt von mindestens 900‰ macht dies möglich.
Alte Niederlaendische Gulden Goldmuenzen wurden bis 1933 geprägt, bis 1890 war auf der Vorderseite das Porträt von Wilhelm III., ab 1890 das Porträt von seiner Tochter Wilhelmina abgebildet und auf der Rückseite, der Nominalwert mit gekrönten Wappen, der Umschrift Koningrijk der Nederlanden, sowie dem Münzzeichen und dem Zeichen des Münzdirektors.
In unserem Edelmetall Service Center in Norderstedt können Sie täglich zu unseren Geschäftszeiten meist schneller als bei Banken oder Sparkassen Ihre Niederlaendische Gulden Goldmuenzen zu aktuellen Tagespreisen verkaufen. Es spielt keine Rolle ob Sie in München, Wiesbaden, Hannover, Bielefeld, Wuppertal oder in den Alpen wohnen, unsere entfernten Kunden nutzen gern unseren schnellen bundesweiten Postankauf für die Ankaufsabwicklung. Selbstverständlich können Sie Ihre Goldgulden auch aus den Niederlanden einsenden, nur bieten wir für den Auslandsversand keine versichterten Abholungen an. Handelsfähige Niederländische 1 Gulden Gedenk Goldmünzen werden ebenso wie die 5 + 10 Goldgulden Münzen zu den Ankaufspreisen für Anlagegoldmünzen angekauft.
In den Niederlanden wurden von 1898 bis 1933 in großer Stückzahl 5- und 10-Gulden Goldmünzen geprägt und als Umlaufgoldmünzen eingesetzt. Für die Münzen wurde in der Zeit der niederländischen Königin Wilhelmina und Wilhelm III eine stabile 900‰ Goldlegierung verwendet. Bis 1890 war auf der Vorderseite das Porträt von Wilhelm III., ab 1890 das Porträt von seiner Tochter Wilhelmina abgebildet und auf der Rückseite, der Nennwert mit gekrönten Wappen, der Umschrift Koningrijk der Nederlanden, sowie dem Münzzeichen und dem Zeichen des Münzdirektors.
Niederländische Gold-Gulden-Münzen werden, sofern sie in handelsfähigem Zustand sind, als Anlagegoldmünzen angesehen und gehandelt. Die NES, Norddeutsche Edlmetall Scheideanstalt GmbH, kauft alle gängigen 5 Gulden und 10 Gulden Goldmünzen zum aktuellen Tagespreis an. Die Niederlande prägten wie auch Deutschland und andere Euro Währungsländer zum Abschied von der eigenen Währung Gulden 1 Gulden Gedenkmünzen mit der Königin Beatrix. Die Gedenkmünzen enthalten 13,2g Feingold 999,9‰ und werden von uns zu aktuellen Feingoldankaufspreisen angekauft.