Auf der Seite dailyreckoning.com schreibt der Buchautor und Finanzberater Jim Rickards über die Möglichkeiten, die dazu führen können, dass Bargeld abgeschafft wird. Einerseits plausibel, anderseits drastisch und verschwörungstheoretisch beschreibt er bereits machbare Szenarien, um an Papiergeld zu kommen und erklärt den Klimawandel zum Spielball im Vorhaben einer global einheitlichen Besteuerung.

Wie Regierungen Bargeld zerstören können

Die globalen Eliten verwenden negative Zinssätze, um das Gleiche zu tun was die Inflation tut – Es lässt Ihr Geld verschwinden. Eine Möglichkeit negative Zinsen zu umgehen, ist Cash. Um diese Möglichkeit zu verhindern, haben die Eliten einen Papiergeldkrieg losgelöst.

Der Krieg gegen Bargeld hat zwei Hauptschübe. Der erste ist es, es generell schwierig zu machen Bares zu erhalten. US-Banken melden jeden, der mehr als $ 3.000 in Bar an sich nimmt, da er eine „verdächtige Aktivität“ ausüben könnte.

Der zweite Schub ist die Beseitigung von Banknoten in großer Stückzahl. USA beseitigte seine $ 500 Note im Jahr 1969. Die $ 100 Note hat seitdem 85% seiner Kaufkraft verloren. Mit ein wenig mehr Inflation wird auch die $ 100 Note in Wanken geraten.

Der Krieg gegen Bargeld ist keine neue Nachricht, beinhaltet aber neue Entwicklungen. Im vergangenen Mai hat die Europäische Zentralbank angekündigt, dass sie die Produktion von neuen 500 Euro-Banknoten (im Wert von etwa 575 US-Dollar zu laufenden Wechselkursen) eingestellt hat. Bestehende 500 Euro-Banknoten sind noch gesetzliches Zahlungsmittel, aber neue werden nicht produziert.

Dies bedeutet, dass die 500 Euro Scheine im Laufe der Zeit knapp werden und Einzelpersonen, die große Geldscheine benötigen, tatsächlich den Preis über den Nennwert bezahlen könnten, sagen wir, 502 Euro in kleineren Scheinen für eine 500 Euro-Note. Die 2-Euro-Prämie in diesem Beispiel ist wie ein negativer Zinssatz auf Bargeld.

Warum verhängen Zentralbanken wie die EZB negative Zinsen? Was ist der Sinn dieser Politik?

Die ganze Idee des Bargeldkriegs ist, die Sparer in digitale Bankkonten zu zwingen, um negative Zinsen anwenden zu können. Eine einfache Lösung dieses Vorhaben umzusetzen, ist die Abschaffung von Barzahlungen.

Rickards beschreibt die Möglichkeit einer geringen Strafe, sollten Bargeldinhaber in hohen Geldscheinen bezahlen. Ebenso könnten ihre hohen Nennwerte nicht mehr überall akzeptiert werden. In seinen Augen ist dies der Weg wie die Elite vorangehen wird, um Negativzinsen auch am Papiergeld abschöpfen zu können.

Negative Zinssätze sind eine kaum verschleierte Steuer auf Sparer. Die traditionelle Art, Geld von Sparern zu stehlen, ist mit Inflation. Sie können einen positiven Zinssatz von zwei Prozent auf Ihr Geld bekommen, aber wenn die Inflation bei drei Prozent liegt, dann ist Ihre tatsächliche Rendite bei minus einem Prozent.

Wenn wir im obigen Beispiel die gleiche Anzahlung in Höhe von 100.000 € eintragen und einen zwei prozentigen positiven Zinssatz anwenden, würden Sie Zinsen in Höhe von 2.000 € erhalten, so dass Ihr Kontostand nach einem Jahr bei € 102.000 liegt. Doch nach einer Anpassung der Inflation von drei Prozent beträgt die Kaufkraft des € 102.000 Saldos nur 98.940 €. Dies lässt den Sparer schlechter zurück als im obigen Beispiel vom Negativzins (keine Inflation vorausgesetzt).

Im ersten Fall haben die Banken 500 € durch negative Zinsen und im zweiten Fall 1.060 € durch verlorener Kaufkraft eingenommen. Egal wie sie es drehen, sie verlieren.

Eine Lösung für negative Zinsen ist es, physisches Gold zu kaufen. Doch das wird laut Rickards immer schwieriger. Die Regierung setzt ehrlichen Bürgern mit der Argumentation von Geldwäsche, Drogenhandel und Terrorismus immer stärker einen Riegel vor und erhebt neue Gesetze um den Besitz von Gold oder Bargeld zu erschweren.

Als ob Inflation, Konfiszierung und negative Raten nicht ausreichen, koordinieren die globalen Eliten einen neuen Plan für die globale Besteuerung. Wie üblich gibt es einen formellen Namen für die globale Besteuerung, so dass Nicht-Eliten den Plan nicht verstehen werden. Es heißt Grunderosion und Gewinnverlagerung, oder „BEPS“.

Das BEPS-Projekt wird von der OECD und den G20 gehandhabt, wobei der IWF technische Unterstützung leistet. Wenn Sie sich für BEPS interessieren, gibt es eine ganze Website, die den globalen Besteuerungsplänen und Fahrplänen gewidmet ist.

Die Website ist einen Blick wert. Um diese berühmte Linie, die Trotzki zugeschrieben hat, zu paraphrasieren: „Du magst dich nicht für BEPS interessieren, aber BEPS interessiert dich für dich.“

Der globale Eliteplan hört hier aber noch nicht auf. Es gibt auch die Klimawandel-Agenda unter der Leitung der Vereinten Nationen. Diese Tagesordnung steht unter dem Namen des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über den Klimawandel (UNFCCC).

Auch der Klimawandel ist für Rickards ein Thema, das im Zusammenhang mit einer globalen Besteuerung steht.

Denn der Klimawandel respektiert die nationalen Grenzen nicht. Wenn Sie ein globales Problem haben, dann können Sie globale Lösungen rechtfertigen. Ein globaler Steuerplan für die globale Klimawandel-Infrastruktur mit Weltgeld ist das Endspiel.

Denken Sie nicht, dass der Klimawandel nicht mit dem internationalen Währungssystem zusammenhängt. Christine Lagarde gibt fast nie eine Rede zum Finanzen, ohne den Klimawandel zu erwähnen. Das gleiche gilt für andere monetäre Eliten. Sie wissen, dass der Klimawandel der Weg zur globalen Finanzkontrolle ist.

Das ist der globale Elite-Plan. Weltgeld, Weltinflation und Weltbesteuerung, mit dem IWF als Zentralbank der Welt und den G20-Führern als Verwaltungsrat. Nichts davon ist geheim. Es versteckt sich alles in Sichtweite. Die Papiere, Artikel und Links oben geben Ihnen die Ressourcen, die Sie benötigen, um mehr zu lernen.

Übersetzt aus dem Original von Jim Rickards.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert