Der amerikanische Bundesstaat Louisiana streicht, mit der Umsetzung der HB 396, die Umsatzsteuer auf Edelmetalle.

HB 396 tritt demnächst in Kraft

Wie nun gemeldet wurde, wird Louisianas Gouverneur John Bel Edwards die House Bill 396 in dem kommenden Tagen unterzeichnen. Der Gesetzesentwurf, der bereits Anfang Juni vom Senat mit deutlicher Mehrheit abgesegnet wurde, entfernt mit Inkrafttreten die Besteuerung des Verkaufs von Münzen und Barren aus Gold, Silber oder Platin.

Entworfen wurde das Gesetz von Stephen Dwight und Mark Abraham. Die Republikaner hatten das Ziel, Louisianas Einwohner dazu zu ermutigen in Gold zu investieren anstatt in Investitionen außerhalb des Bundesstaats.

HB 396 ermöglicht neben dem umsatzsteuerfreien Kauf von Barren aus Gold, Silber und Platin auch den Erwerb von numismatischen Münzen, die einen Verkaufspreis von 1.000 US-Dollar nicht überschreiten. Liegt dieser darüber, fällt wieder die Umsatzsteuer an.

Schutz vor der Federal Reserve

Die Sound Money Defense League, eine Organisation die Gold und Silber als offizielles Zahlungsmittel einführen möchte, begrüßt die Entscheidung des Senats: „Mit HB 396 hat Louisiana einen bedeutungsvollen Schritt nach vorne gemacht. Dank der Bemühungen der Gesetzesurheber ist es für Louisianas Bürger einfacher geworden, sich gegen die Inflationspraktiken der Federal Reserve zu schützen.“ Die Organisation vergleicht die bisherige Erhebung der Umsatzsteuer auf Edelmetalle mit einer Steuer auf Wechselgeld.

Mark Abraham über HB 396: „Mit einer Erhebung der Umsatzsteuer auf Edelmetalle sind Louisianas Edelmetallhändler in einem ökonomischen Nachteil, da andere Bundesstaaten keine Umsatzsteuer veranschlagen. Anstelle von höheren Staatseinnahmen, kommt es zu höheren Umsatzeinbußen. Mit der Abschaffung der Umsatzsteuer auf Edelmetalle helfen wir unseren Händlern und somit auch den Staatseinnahmen.“

Immer mehr Staaten vereinfachen den Goldkauf

Zwar werden Louisianas Händler weiterhin mit den national operierenden Anbietern konkurrieren müssen, können sich regional aber somit im Tagesgeschäft besser positionieren. Durch HB 396 reiht sich Louisiana nun zu den 25 US-Bundesstaaten ein, die keine Umsatzsteuer auf Edelmetalle erheben und die den 34 US-Bundesstaaten, die zumindest eine teilweise Befreiung bei der Erhebung von Umsatzsteuern auf Edelmetallkäufe beinhalten. In machen Staaten, wie Alabama, Idaho und Utah, besteht bereits eine weit fortgeschrittene Gesetzesgebung, die eine Einkommensbesteuerung auf Gold und Silber umgeht. Erst kürzlich wurde bekannt, dass Arizona Gold und Silber sogar wieder als offizielles Zahlungsmittel akzeptiert.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert