Die finnische Regierung lässt das Experiment vom bedingungslosen Grundeinkommen in diesem Jahr auslaufen. Kritik gibt es an der Dauer und Vergütung des Feldversuchs.

Der in Finnland im Januar 2017 gestartete Feldversuch eines bedingungslosen Grundeinkommens wird nach zwei Jahren auslaufen und nicht verlängert, so verschiedenen Medien. Finnland ist das erste europäische Land, dessen Grundeinkommen von der Regierung übernommen wurde. 2000 ausgewählte Arbeitslose zwischen 25 und 58 erhielten ein monatliches Grundeinkommen von 560 Euro und mussten weder Jobangebote annehmen, noch sich um eine Beschäftigung kümmern. Erfolgte dennoch eine neue Anstellung, wurde das Grundeinkommen weiterhin ausgezahlt.

Regierung hält sich bedeckt

Die erhofften Ergebnisse bleiben für die finnische Regierung wohl aus. Die finnische Sozialversicherungsanstalt Kela erklärte, eine Anfrage auf weitere Finanzierung des Projekts sei abgelehnt worden. Weitere Hintergründe sind nicht bekannt. Der finnische Finanzminister Petteri Orpo gab lediglich an, dass neue Maßnahmen erprobt werden und nannte das britische „Universal Credit“-Projekt. Dieses unterstützt seine Probanden jedoch nicht mehr bedingungslos.

Olli Kangas, Befürworter und Begleiter des Feldversuchs, kritisiert die Regierung für die ausgebliebene Verlängerung. Gegenüber finnischen Meiden sagte er, dass „zwei Jahre zu kurz sind, um umfassende Erkenntnisse aus einem solch großen Experiment zu ziehen. Für verlässliche Schlussfolgerungen hätten wir mehr Zeit und Geld gebraucht“. Der zweite Kritikpunkt: Das Geld. 560 Euro sind auch in Finnland zu gering, um davon leben zu können.

Grundeinkommen in anderen Ländern

In vielen Ländern der Erde ist das bedingungslose Grundeinkommen seit langer Zeit ein Thema. Hierzulande ist es besonders durch die Hartz IV-Debatte wieder verstärkt ins Licht gerückt, jedoch ohne Anstalten der Regierung. In Deutschland vergibt die von Spenden finanzierte Initiative mein-grundeinkommen.de monatliche Beträge in Höhe von 1.000 Euro für ein Jahr. Seit Beginn der Initiative wurden 176 Einkommen vergeben. Weitere erfolgreiche Projekte gibt es rund um die Welt in den USA, der Schweiz, Brasilien oder Namibia.

Titelbild: maxpixel

Möchten Sie Edelmetalle kaufen oder verkaufen? Lassen Sie sich von uns beraten oder buchen Sie direkt einen Termin!

Neu in unserem Shop und nur bei uns: 1g und 2g Goldbarren aus Superfeingold!