Weltweite Goldreserven nach Ländern

In dieser Statistik finden Sie die Goldreserven nach Ländern von 1970 bis 2017. Zudem listet die Norddeutsche Edelmetall Scheideanstalt die prozentuale Menge im Vergleich zu den gesamten Devisenvorräten des jeweiligen Landes. Angeführt wird die Liste seit je her von den Vereinigten Staaten. Dessen Goldreserven liegen seit sieben Jahren stetig bei 8.133,5 Tonnen, nachdem diese in den vergangenen 30 Jahren in überschaubaren Schritten rückläufig waren. Seit der Jahrtausendwende steht Deutschland wieder auf dem zweiten Platz vor dem Internationalem Währungsfonds und hat erst kürzlich einen großen Teil seiner Goldreserven aus dem Ausland nach Frankfurt zurück geholt. Wie die amerikanische Notenbank hält auch der Internationale Währungsfonds seine Reserven seit sieben Jahren auf gleichbleibendem Stand.

Im Januar 2017 zugelegt

Bei den Goldreserven nach Ländern haben einige Staaten ihre Vorräte im Januar aufgestockt. Die Türkei erweiterte seine Goldreserven um 33,9 Tonnen. Auch Russland (plus 29,9 Tonnen) sowie Argentinien (plus 5,0 Tonnen) stockten ihre Reserven im Januar auf. Besonders Russland fällt durch seine Aufstockung der vergangenen Jahre auf. Seit 2000 erweitere das Land seine Vorräte um 428 Prozent und steht auf Platz sieben der meisten Goldreserven nach Ländern. China erweiterte seine Goldreserven sogar um 467 Prozent und könnte diesen Wert dank der wachsenden Nachfrage noch weiter steigern.

Kanada verzichtet auf Reserven

 

Das zweitgrößte Land der Welt taucht in der Liste der größten Goldreserven nach Ländern nicht mehr auf. Die letzten Verkäufe sind Teil der kanadischen Strategie keine Goldreserven mehr zu halten. In der Sechzigern hielt Kanada noch 1.000 Tonnen Gold, während es um die Jahrtausendwende nur noch 40 Tonnen waren. Kanada sieht keine Notwendigkeit Gold als Reserve zu halten und sieht sich dadurch flexibler in ausländische Staatsanleihen zu investieren. Geringer wurden die heimischen Goldreserven auch von Weißrussland, Aserbaidschan und der Tschechischen Republik.

 

2017 1970 1980 1990 2000 2010 2012 2015 2017
Rang Land Tonnen Tonnen Tonnen Tonnen Tonnen Tonnen Tonnen Tonnen  %*
1 USA 9839,2 8221,2 8146,2 8136,9 8133,5 8133,5 8133,5 8133,5 74,6
2 Deutschland 3536,6 2960,5 2960,5 3468,6 3401 3395,5 3381 3377,9 68,8
3 IWF 3855,9 3217 3217 3217,3 2814 2814 2814 2814  
4 Italien 2565,3 2073,7 2073,7 2451,8 2451,8 2451,8 2451,8 2451,8 67,8
5 Frankreich 3138,6 2545,8 2545,8 3024,6 2435,4 2435,4 2435,4 2435,8 63,8
6 China 398,1 395 395 1054,1 1054,1 1658,1 1842,6 2,3
7 Russland 384,4 788,6 936,7 1275 1645,1 16,2
8 Schweiz 2427 2590,3 2590,3 2419,4 1040,1 1040,1 1040 1040 6
9 Japan 473,2 753,6 753,6 763,5 765,2 765,2 765,2 765,2 2,4
10 Niederlande 1588,2 1366,7 1366,7 911,8 612,5 612,5 612,5 612,5 63,9
11 Indien 216,3 267,3 332,6 357,8 557,7 557,7 557,7 557,8 6
12 EZB 747,4 501,4 502,1 504,8 504,8 26,7
13 Taiwan 72,9 97,8 421 421,8 423,6 423,6 423,6 423,6 3,6
14 Türkei 112,9 117,2 127,4 116,3 116,1 295,5 504,7 411 15
15 Portugal 801,5 689,6 492,4 606,7 382,5 382,5 382,5 382,5 59,1
16 Saudi Arabien 105,8 142 143 143 322,9 322,9 322,9 322,9 2,3
17 Vereinigtes Königreich 1198,1 585,9 589,1 487,5 310,3 310,3 310,3 310,3 8,6
18 Libanon 255,5 286,8 286,8 286,8 286,8 286,8 286,8 286,8 20,7
19 Spanien 442,6 454,3 485,6 523,4 281,6 281,6 281,6 281,6 17,1
20 Österreich 634,2 656,6 634,3 377,5 280 280 280 280 45,4
21 Kasachstan 57,2 67,3 104,4 205,7 259,8 34,1
22 Belgien 1306,6 1063,1 940,3 258,1 227,5 227,5 227,4 227,4 36,8
23 Philippinen 49,8 59,7 89,8 224,8 154,1 199,1 195,4 196,3 9,4
24 Venezuela 341,2 356,4 356,4 318,5 365,8 362 361 187,5 64,8
25 Algerien 170,1 173,6 159,9 173,6 173,6 173,6 173,6 173,6 5,6
26 Thailand 72,8 77,4 77 73,6 99,5 152,4 152,4 152,4 3,3
27 Singapur 127,4 127,4 127,4 127,4 127,4 2
28 Schweden 177,8 188,8 188,8 185,4 125,7 125,7 125,7 125,7 8,3
29 Südafrika 591,9 377,9 127,2 183,5 124,9 125 125,2 125,3 10,4
30 Mexiko 156,4 64,1 28,6 7,8 7,1 125,1 122,2 120,3 2,7
31 Libyen 75,8 95,7 112 143,8 143,8 116,6 116,6 116,6 6,2
32 Griechenland 103,5 119,3 105,8 132,6 111,6 111,8 112,6 112,8 63,7
33 Südkorea 3 9,3 10 13,7 14,4 70,4 104,4 104,4 1,1
34 BIZ 250,6 234,6 242,6 199,2 120 116 108 104  
35 Rumänien 115,5 68,7 104,9 103,7 103,7 103,7 103,7 9,9
36 Polen 23,6 14,7 102,8 102,9 102,9 102,9 103 3,5
37 Irak 127,5 5,9 5,9 89,8 89,8 7,3
38 Australien 212,4 246,7 246,7 79,7 79,9 79,9 79,9 79,9 6
39 Kuwait 76,6 79 79 79 79 79 79 79 9
40 Indonesien 3,5 74,5 96,8 96,5 73,1 73,1 78,1 78,1 2,6
41 Ägypten 75,7 75,6 75,6 75,6 75,6 75,6 75,6 75,6 13,1
42 Brasilien 40,2 58,3 142,1 65,9 33,6 33,6 67,2 67,3 0,7
43 Dänemark 57,4 50,7 51,3 66,6 66,5 66,5 66,5 66,5 4
44 Pakistan 48,5 56,6 60,6 65 64,4 64,4 64,5 64,5 11,7
45 Argentinien 124,2 136 131,7 0,6 54,7 61,7 61,7 61,7 5,1
46 Finnland 25,7 30,7 62,3 49 49,1 49,1 49,1 49,1 17,9
47 Bolivien 11,3 23,6 27,8 29,2 28,3 42,3 42,5 42,5 16,8
48 Weißrussland 1,2 35,3 49,7 44,6 40,7 31,8
49 Bulgarien 39,9 39,9 39,9 40,1 40,3 6,3
50 Jordanien 24,8 31,8 23,4 12,5 12,8 13,4 33,3 38,3 9,7
51 Malaysia 42,6 72,2 73,1 36,4 36,4 36,4 37,3 38,3 1,6
52 UEMOA 32,9 36,5 36,5 36,5 36,5 11,4
53 Peru 35,3 43,5 68,7 34,2 34,7 34,7 34,7 34,7 2,2
54 Slowakei 40,1 31,8 31,8 31,7 31,7 41,7
55 Katar 5,8 14,8 25,9 0,6 12,4 12,4 12,4 29,7 3,6
56 Syrien 24,9 25,9 25,9 25,9 25,8 25,8 25,8 25,8 5,7
57 Ukraine 14,1 27,5 34,8 23,9 25,5 6,4
58 Sri Lanka 2 1,9 10,5 17,2 8,2 22,3 22,3 16,6
59 Marokko 18,7 21,9 21,9 22 22 22 22 22 3,4
60 Afghanistan 21,9 21,9 21,9 21,9 11,6
61 Nigeria 17,8 21,4 21,4 21,4 21,4 21,4 21,4 21,4 2,7
62 Aserbaidschan 30,2 20 11,8
63 Serbien 14,2 13,1 14,8 17,7 18,7 6,8
64 Tadschikistan 0,2 2,6 4,9 8,9 14,4 81,4
65 Bangladesch 1,7 2,5 3,4 13,5 13,5 13,8 14 1,7
66 Zypern 13,3 14,3 14,3 14,4 13,9 13,9 13,9 13,9 64,1
67 Kambodscha 12,4 12,4 12,4 12,4 12,4 5,5
68 Mauritius 1,2 1,9 1,9 3,9 3,9 8,9 12,4 9,8
69 Ecuador 17 12,9 13,8 26,3 26,3 26,3 11,8 11,8 9,5
70 Tschechische Republik 13,9 12,7 11,8 10,2 9,6 0,4
71 Laos 0,5 0,5 8,9 8,9 8,9 8,9 25
72 Ghana 5 7,9 7,3 8,7 8,7 8,7 8,7 8,7 7,4
73 Paraguay 1,1 0,7 8,2 8,2 8,2 4,6
74 Vereinigte Arabische Emirate 7,4 0,3
75 Myanmar 55,7 7,8 7,8 7,2 7,2 7,3 7,3 7,3 3,8
76 Guatemala 15,5 16,2 6,4 6,7 6,9 6,9 6,9 6,9 3
77 Mazedonien 3,5 6,8 6,8 6,8 6,9 9,9
78 Tunesien 3,9 5,8 5,8 6,8 6,8 6,7 6,8 6,8 3,5
79 Lettland 7,7 7,7 7,7 6,6 6,6 7,3
80 Nepal 4,9 6,1 2,8
81 Irland 14,2 11,1 11,2 5,5 6 6 6 6 6,8
82 Litauen 5,8 5,8 5,8 5,8 5,8 14,3
83 Kolumbien 15,1 86,7 19,5 10,2 6,9 10,4 10,4 5,8 0,5
84 Kirgistan 2,6 2,6 2,9 4 4,8 9,4
85 Bahrain 4,7 4,7 4,7 4,7 5,9
86 Brunei 2 4,6 4,5 5
87 Mosambik 2,2 2,3 3,3 5,9 4,4 7,7
88 Slowenien 0 3,2 3,2 3,2 3,2 15,8
89 Aruba 3,1 3,1 3,1 3,1 3,1 3,1 13,1
90 Ungarn 64,4 9,3 3,1 3,1 3,1 3,1 3,1 0,5
91 Bosnien und Herzegowina 1 2 3 3 2,3
92 Luxemburg 13,7 14,2 10,7 2,4 2,2 2,2 2,2 2,2 9,1
93 Hongkong 7,1 2,1 2,1 2,1 2,1 2,1 0
94 Island 0,9 1,5 1,5 1,8 2 2 2 2 1,1
95 Papua-Neuguinea 1,8 2 2 2 2 2 2 4,6
96 Trinidad und Tobago 1,7 1,7 1,9 1,9 1,9 1,9 1,9 0,7
97 Haiti 1,8 1,8 3,3
98 Albanien 3,5 1,6 1,6 1,6 1,6 2
99 Jemen 1,6 1,6 1,6 1,6 1,6 1,6 1,2
100 Mongolei 2,2 1,5 5,1
Gesamt 36606,7 35836,3 35582,1 33059,9 30534,5 31447,4 32314,5

*Anteil in Prozent der gesamten Devisenreserven

Quelle: World Gold Council

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert