Schmuck-zu-Barren
Schmuck-zu-Barren

Die Norddeutsche Edelmetall Scheideanstalt GmbH in Norderstedt führt ein neues Verfahren ein

Während von echten Gold und Silberscheideanstalten, wie z.B. der NES, das an Kunden zurückgelieferte Edelmetall bisher stets aus Grosschargen stammt, erhalten Kunden dadurch in der Regel das ihnen zustehende Gewichtsäquivalent, jedoch nicht ihr eigenes, identisches Gold zurück. Hier wirkt der Zwang der Wirtschaftlichkeit.

Zwar gibt es ein kleines Minigerät, welches über ein Verfahren mit Schwefelsäure ebenfalls Gold aus dem Legierungsgemisch abtrennt. Allerdings sind vorher je nach vorliegender Legierungsqualität noch umständliche Konzentrationsverdünnungen durch Schmelzen und mehrere, recht zeitaufwendige Kontrollanalysen nötig. Auch wird damit leider nur eine unvollständige Aufreinigung des Goldes erreicht und die beteiligte Kupferanode neigt zur Verschmutzung durch Silber. Die Scheidmengen sind sehr begrenzt (ca.100g?). Der Investitionsaufwand für ein solches Gerät erscheint somit doch recht hoch.

Die GMI Technik – Gold mit IDENTITÄT

Feingold-999,99
Feingold 999,99 als Pulver der GMI-Technik Einzelscheidung

Diese Technik liefert Goldschmieden und ebenso auch unseren Privatkunden, auch mit kleinen Mengen, ihr authentisch, identisches, eigenes Gold zurück. Unsere im Norderstedter Werk entwickelten Kleinreaktoren können beliebige schmelzfähige Goldreste, wie z.B. Schmuck unterschiedlicher Legierungsqualitäten, chargenrein zu hochreinem Feingold recyceln. Das im nebenstehenden Foto gezeigte Feingoldpulver aus einer chemischen Abscheidungsreaktion liefert Feingold in 99,99% Qualität. Es lässt sich auch als kleinere Einzelcharge abscheiden und danach direkt weiter verarbeiten. So können Goldschmiede-Kunden ihr selbst gesammeltes Scheidgut als betriebseigenes Material zu 100% aus dem Recycling nachweisen und erneut verarbeiten. Privatkunden möchten vielleicht aus ideellen Gründen das eigene Gold weiter verabeitet wissen. Das ist auch bei uns möglich.

Recycling ist aus vielen Gründen sinnvoll

Die NES GMI Technik arbeitet sehr viel leistungsfähiger und variabler als das kleine, recht umständliche Minigerät. Die neue GMI Technik der Norddeutschen macht ein mühsames Herunterlegieren von Schmucklegierungen auf eine niedrige Qualität überflüssig. Die erreichten Feingehalte sind deutlich besser. Auch das zumeist in den Legierungen noch vorhandene Silber kann mit ausgekehrt werden.

NES-Goldgranalien-9999 mit Identität
NES-Goldgranalien-999.9 mit Identität

Die neue GMI Technik erzeugt echtes Feingold mit Feingehalten von 999,9‰ aus Ihren schmelzfähigen Goldschmuckresten. Das Gold muss dafür keine besondere Qualität haben, sondern kann in beliebigen Feingehalten zwischen 333/oo bis 950/oo in üblichen Qualitäten angeliefert werden.

 

 

2 unterschiedlich kleine GMI Reaktoren stehen Ihnen künftig zur Verfügung

Der neue GMI-Minireaktor:
Der neue Minireaktor scheidet auf Wunsch kleinste Mengen von Schmuckresten von
20g – 200g zu verarbeitungsfähigem Feingold höchster Qualität und Reinheit.

Der neue GMI-Kleinreaktor:
Der neue GMI Kleinreaktor scheidet auf Wunsch sogar  Mengen von 200g-2000g.

Garantie:

Der Kunde erhält auf Wunsch und zu sehr geringen Kosten sein ganz persönliches und identisches Gold mit einem Zertifikat zurück.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert