Gold lagern bei der NES
Die Norddeutsche Edelmetall Scheideanstalt bietet, so wie einige andere Edelmetallhändler, nur für Firmenkunden einen Verwahrservice
für erworbene Edelmetalle an. In Tresoren können Sie Schließfächer erhalten, in denen Sie Ihre Objekte verwahren können. Sie können dann Edelmetalle nach dem Erwerb einlagern.
Update 02/2020: Bei der Norddeutschen Edelmetall sind derzeit alle Fächer belegt und keine Vermietungen mehr möglich.
Einfacher Wiederverkauf
Möchten Sie Ihr Edelmetall wieder zum Kauf anbieten, müssen Sie es uns nur aus Ihrem Fach zurück in den Handel übergeben. Natürlich können Sie auch andere Wertgegenstände außer Gold lagern. Sie haben während der Öffnungszeiten selbstverständlich jederzeit Zugang zu Ihrem Schließfach. Um Ihre Wertsachen in Empfang zu nehmen, steht Ihnen ein abschließbares Kundenzimmer zur Verfügung. Alles was Sie brauchen, ist Ihren Personalausweis und Ihren Schlüssel.
Zugang nur mit Ihrem Schlüssel
Wir bieten unsere Fächer in verschiedenen Größen in elektronisch gesicherten und kameraüberwachten 18 Tonnen schweren Tresoren an. Sie arbeiten mit elektronischen Sicherungen und im Mehrschlüsselsystem. Achtung: Das bedeutet, dass Ihr Schließfach ohne Ihren Schlüssel nicht mehr geöffnet werden kann. Eine sichere Verwahrung Ihres Schlüssels und Informationen für Erben im Todesfall muss von Ihrer Seite gewährleistet sein. Sprechen Sie uns gerne zu Fragen der Versicherung oder den Konditionen unserer Schließfächer an.
Fazit
Jede Variante in der Sie Ihr Gold lagern und Wertsachen schützen, hat seine Vorzüge und seine Nachteile. Welche Option für Sie die Beste darstellt, hängt von der Menge und Ihrem Wohlbefinden ab. Sie sollten sich auch die Frage stellen, wie verfügbar Sie Ihr Edelmetall haben möchten. Ein wichtiger Faktor ist natürlich auch die Kostenfrage. Die Anschaffung eines Safes, Gebühren beim Zollfreilager oder die Einlagerungen und Überführungen haben einen höheren Preis als die Aufbewahrung in der Bankfiliale Ihres „Vertrauens“. Ein wichtiges Stichwort. Droht eine Bankenkrise und die Bank wird geschlossen? Oder kann jemand mitbekommen haben, wo Sie Ihr Gold zuhause verstecken? Viele Aspekte, die gut durchdacht sein sollen. Wichtig ist aber, dass Sie Edelmetall, das den Wert von 30.000 Euro übersteigt, besser nicht zuhause lagern sollten. Gerne berät Sie die Norddeutsche Edelmetall Scheideanstalt, welche Lagerung für Sie die Richtige ist.