Gold-Fakten kurz gefasst: Wie entstand Gold?

In unserer Rubrik „Gold-Fakten kurz gefasst“ erklären wir auf die Schnelle Wissenswertes über das beliebte Edelmetall. Wie entstand Gold?

Gold ist seit Menschengedenken das beliebteste Edelmetall der Welt. Alchemisten versuchten Jahrhunderte lang Gold herzustellen. Ohne Erfolg. Seit je her fragten sich Wissenschaftler, wie Gold auf der Erde entstand und sind seit einiger Zeit sicher, dass Gold im Weltall durch Sternenkollisionen gebildet und durch das Ausmaß der Supernovae zu uns gebracht wurde. Der Theorie nach sieht man deren Eintreten auch auf dem Mond in dessen Kratern. Ein Schwall von Meteoriten soll unsere heutigen Edelmetalle vor vier Milliarden Jahren auf die Erde gebracht haben, nachdem diese sich bereits zu Erdkern und Erdmantel geformt hatte.

Erst 2017 nachweislich bewiesen

Auch wenn sich die Forschung schon viele Jahre zuvor sicher war, dauerte es bis zum letzten Jahr, um den tatsächlichen Nachweis zu erbringen. Das Kollidieren zweier Sterne und ihrer nachfolgenden Fusion hatte das Ergebnis zufolge, das direkte Gravitationswellen erstmals nachgewiesen wurden. Nebenbei entstand Gold in der Menge von zehn Erden. Gekrönt wurde der Nachweis Monate später mit dem Nobelpreis.

Titelbild: maxpixel


Füge einen Kommentar hinzu