Gold-Fakten kurz gefasst: Was ist der WM-Pokal wert?

In unserer Rubrik „Gold-Fakten kurz gefasst“ erklären wir auf die Schnelle Wissenswertes über das beliebte Edelmetall. Wie viel ist der WM-Pokal wert?

Gold-Fakten: Fast 5 Kilo Gold!

Der uns bekannte WM-Pokal ist erst seit 1974 das Ziel aller Fußballerträume. Entworfen wurde er 1973 von der Mailander Gold- und Silberschmiedewerkstatt GDE S. r. l. (Bertoni Milano). Davor wurde der Jules-Rimet-Pokal an das Gewinnerland übergeben und einbehalten. Der heutige WM-Pokal ist einmalig und steht die meiste Zeit im FIFA-Museum in Zürich. Vor jeder Weltmeisterschaft geht dieser dann auf mehrmonatige Werbetour. Neben der Zeit in den eigenen Händen ist auch dessen Inhalt sehr kostbar.

Der WM-Pokal ist 36,8 cm hoch und wiegt 6,175 Kilogramm. Davon sollen 4,9 Kilogramm aus 750er Gold sein. Die Beimischung der Nebenmetalle dient der Stabilität. Pures Gold wäre zu weich gewesen. Die damaligen Produktionskosten betrugen knapp 5.000 US-Dollar. Durch den enormen Preisanstieg von Gold hat der WM-Pokal heute einen reinen Materialwert von über 130.462 Euro (Kurs 1g Gold: 35,50 €).

Titelbild: maxpixel