Gewerblicher Silberschrott

Gewerblicher Silberschrott Ankauf, Umarbeitung, Metallkonten

Gewerblicher Silberschrott Ankauf von Targets, Anoden Sputterresten, Elektrolyt, erfolgt täglich in unserem Edelmetall Service Center in Norderstedt zu unseren Geschäftszeiten.

Wenn Sie Silberscheidgüter wie Besteck- oder Tafelsilber aus Ihren Ankäufen einliefern und scheiden lassen möchten, denken Sie daran, dass aus Wirtschftlichkeitsgründen Mengen über 20 kg Sinn machen. Sie gewinnen damit auch direkte Umformmöglichkeiten zu Anlagebarren aus Silber der Qualtät 999.9, die Sie für den Wiederverkauf nutzen können.

Ihr technisches Silber wie auch Tafelsilber können Sie uns verkaufen, es als Feinsilberertrag auf Ihrem Metallkonto verwahren oder es zu Granalien, Halbzeugen, Barren oder Anodenplatten verarbeiten lassen.

Zu technischem Silber zählt man verbrauchte Anodenreste, Sputterreste, Ronden oder sonstige Silbersachen aus technischem und industriellem Gebrauch. Wenn Sie uns industriellen Silberschrott liefern, denken Sie bitte daran, daß Sie für diese Spezialmaterialien einen Herkunftsnachweis ausstellen, sofern er nicht aus eigenem Produktionsbetrieb stammt.

Für Kleinmengenanlieferungen beachten Sie auch unsere kostenfreien Angebote.

Gewerblicher Silberschrott:
Tafelsilber, Barren, Münzen, Anoden, Sputterreste, Elektrolyt, Draht, Blech

Aktuelle Aufspreise für aufzuarbeitendes Schmelzsilber wie Schmuck, Münzen, Barren, Probenstücke, usw. Für Aufarbeitungskosten und Fälligkeit Ihres Silbers erstellen wir Ihnen ein schriftliches Angebot nach den von Ihnen vorgegebenen Anlieferdaten.

Aktuelle Vergütungskurse für geschiedene Feinmetalle/g Silber /Kg

Datum Metall Preis in Euro
Gold 55,00
Silber 580,00
Platin 22,00
Palladium 28,00

Welche Unterlagen sind erforderlich?

Zum gewerblichen Ankauf wählen Sie, wie Ihr Material zu uns kommt

Elektrolytsilber ist besonderer Silberschrott

Silberscheidgut, welches nicht einfach aufgeschmolzen werden kann:
Verkaufen Sie es an die Edelmetall Scheideanstalt Hamburg / Norderstedt zu ausgezeichneten Konditionen. Oft sind elektrolytisch gewonnene Silberscheidgüter noch mit Feuchtigkeit, NOx, Chlorid. oder sonstigen Kohlenstoff- oder Nebenmetall-Verunreinigungen belastet. Auch die Aufarbeitung von restfeuchtem Elektrolytsilber, Silberlacken, kolloidalem Silber und weiterem thermisch nicht homogenisierbarem Silber erfolgt über kostenpflichtige Scheidungen. Bitte erfragen Sie die hierfür ggf. anfallenden Kosten. Die Silbererträge werden Ihnen dann zu Feinsilberkursen vergütet oder können zurückgeliefert werden.

Hinweis: Elektrolytsilber ist kein fertiges Feinsilber. Es wird vorbehandelt und kann erst dann für Sie geschieden und vergütet werden.

Elektrolytisch abgeschiedenes Silber bzw. Silberschlamm wird bei  verschiedenen Anwendern mit eigenen Rückgewinnungsautomaten in unterschiedlichen Qualitäten gewonnen. Drucker, Fotolabore, Röntgenärzte oder Galvanikbetriebe liefern seit Jahren unserem Unternehmen entsprechendes Recyclingmaterial, welches wir für sie aufarbeiten oder kaufen.

Auf die Rückgewinnung des im Elektrolytsilber enthaltenen Feinsilbers hat sich die NES Norddeutsche Edelmetall Scheideanstalt GmbH spezialisiert. Unsere modernen Elektrolysen arbeiten schnell und effektiv.

Verpacken Sie Ihr Material gut in Plastiksäcken und senden es z.B. über unseren Postankaufservice als Postpaket ein. Grössere Gewichte können Sie von uns abholen lassen. Nach Voranmeldung freuen wir uns über Ihren persönlichen Besuch in unserem Edelmetall Service Center in Norderstedt, wo wir Sie auf Wunsch gern auch über Umformmöglichkeiten zu Anlagesilberbarren informieren.

Wenn Sie als Gold- oder Silberschied Silberscheidgüter einliefern, bieten wir Ihnen kostengünstige Halbzeuge in unseren Edelmetall Online Shops