Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, werden auf der Online-Auktionsplattform Ebay Goldbarren mit dem Logo von „The Perth Mint Australia“ angeboten. Auch eingeschweißte Umicore-Barren sind auf Ebay zu erwerben. Hierbei handelt es sich um Falschgold. Die Goldbarren werden zum Teil für ein Drittel des offiziellen Marktpreises angeboten. Die Barren sind oft zertifiziert, es werden echt aussehende Kaufbelege von bekannten Händlern oder Banken vorgezeigt. Erwirbt der Kunde eins der vermeintlichen Schnäppchen und legt dieses einem Experten vor, wird dieser feststellen, dass die Barren ungewöhnlich dick sind.

Falschgold fällt dem Laien nicht auf

Die Betrüger verwenden im aktuellen Fall nämlich Messing-Barren die mit Gold nur überzogen sind. Da Messing leichter ist als Gold, muss der Barren dicker gemacht werden, um das Gewicht eines echten Goldbarrens zu imitieren. Dies erkennen oft aber nur Fachleute. Wir raten Ihnen tunlichst davon ab Gold zu kaufen, dessen Preise ungewöhnlich stark von der Norm abweichen. Fallen Sie nicht auf erfundene Geschichten rein. Niemand verkauft echtes Gold unter dem aktuellen Marktpreis. Auch nicht, um es beim Ausräumen des Speichers schnell loszuwerden. Kaufen Sie Ihr Gold nur bei Experten wie der Norddeutschen Edelmetall Scheideanstalt. Nur so können Sie sich sicher sein kein Falschgold erworben zu haben.

Zuhause prüfen

Wenn Sie ihr bereits erworbenes Gold zuhause vorab selber prüfen möchten, gibt es einige Möglichkeiten dies zu tun. Besonders schlechte Fälschungen lassen sich anhand des Gewichts prüfen. Sie können ihr Gold und Schmuckstücke auch mit einem starken Magneten auf ihre Echtheit prüfen. Gold ist nämlich nicht magnetisch. Sollte der Magnet also anschlagen, ist ihr Gold mit weiteren Metallen versehen und kein reines Gold. Sehr zuverlässig bei Falschgold ist der Prüfsäure-Test. Diese ist eine auf Salpetersäure basierende Prüfflüssigkeit. Mit ihr können Sie, neben der Feststellung ob es sich um reines Gold handelt, auch die Goldlegierungen (333er, 585er, 750er Gold) unterscheiden. Jedoch verkauft nicht jeder Fachhandel an Privatpersonen. Auch der Umgang mit der Säure bedarf höchster Sicherheit, Konzentration und Erfahrung. Salpetersäure kann schwere Verletzungen verursachen. Ist das fragwürdige Stück innen aus Messing, aussen jedoch kräftig vergoldet, führt Sie der Prüfsäuretest in die Irre.

Umfangreiche Prüfverfahren

Gute Fälschungen lassen sich nur vom Profi feststellen. Barren, die innen aus dem Metall Wolfram bestehen und nur mit Gold umhüllt sind, lassen sich nur von Fachbetrieben feststellen. Das Metall hat annähernd das gleiche Gewicht wie Gold, kostet aber nur etwas mehr als ein US-Dollar pro Unze. Solche Barren brauchen spezielle Tests, um diese zu überführen. Die Norddeutsche Scheideanstalt verfügt über umfangreiche Prüfverfahren, die von unseren geschulten Experten durchgeführt werden. Ultraschalluntersuchungen, ICP-Analytik, Röntgenfluoreszenzanalyse, die Funkenspektrometrie oder chemische Verfahren wie Kuppelationen geben, neben dem erfahrenen Blick unseres Fachpersonals, Auskunft über die Echtheit der Ware. Im Fall eines Ankaufs prüfen wir kostenlos.

Kaufen Sie Gold nicht privat

Kaufen Sie Ihr Gold nur bei Fachbetrieben, Banken oder Sparkassen. Vermeiden Sie den Privatkauf. Sollten Sie online kaufen wollen, machen Sie das nur bei Adressen, die bereits über einen Ruf verfügen und ihre Professionalität unter Beweis gestellt haben. In unserem Online-Shop bieten wir Ihnen ein breites Angebot verifizierter Goldbarren und -Münzen.

Fallen Sie auch nicht auf das sogenannte Autobahngold rein. Betrüger spielen Ihnen an Tankstellen oder Raststätten unter falschen Tatsachen einen Notverkauf vor. Zum Beispiel sei ihr Auto stehen geblieben, das Geld reicht nicht für die Reparatur und somit sei man gezwungen man sein Goldschmuck im Wert von 1.000 Euro für einen Spottpreis von 200 Euro verkaufen. Ihr Geld ist weg und die erhaltene Ware nahezu wertlos.

Möchten Sie Edelmetalle kaufen oder verkaufen? Lassen Sie sich von uns beraten oder buchen Sie direkt einen Termin!

Neu in unserem Shop und nur bei uns: 1g und 2g Goldbarren aus Superfeingold!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert