Die türkische Lira ist im freien Fall. Investoren flüchten, Löhne haben weniger Wert und nun fallen Sanktionen an. Neue geldpolitische Maßnahmen sollen den Kursverfall stoppen. Zuletzt forderte Präsident Erdoğan das türkische Volk auf, Gold und Dollar gegen Lira einzutauschen.
Gold gegen Lira
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan sprach am Wochenende von einer „Operation“ gegen die Türkei. Nicht das erste Mal, dass er die Schuld an der türkischen Misswirtschaft im Ausland sucht. Neue geldpolitische Maßnahmen zur Abhilfe der wirtschaftlichen Misere und zum Stopp des Kursverfalls sollen heute vorgestellt werden. Am Freitag hatte der Präsident bereits einen eigensinnigen Vorschlag, der wohl nicht auf viel Zuspruch stoßen wird. In einer Ansprache forderte er das Volk auf Dollar und Gold gegen die türkische Lira zu wechseln. Er sehe die Türkei in einem „nationalen Kampf“ gegen „diejenigen, die der Türkei den Wirtschaftskrieg erklärten“.
Schuld hat das Ausland
Erdoğan schrieb die aktuellen wirtschaftlichen Probleme den „künstlichen finanziellen Unruhen“ zu, die aus dem Ausland in die Türkei strömten. Er beschuldigte auch ausländische Einmischung in die türkische Wirtschaft wegen „einiger bilateraler Meinungsverschiedenheiten“. „Der Dollar wird uns nicht den Weg versperren. Lassen Sie uns sie mit unserer nationalen Währung antworten“, so Erdoğan.
Goldlockrufe bleiben ungehört
Seit je her ist Gold ein beliebtes Mittel für Investitionen und spielt in der türkischen Kultur eine wichtige Rolle. Die Goldnachfrage der Türkei ist groß. Mit durchschnittlich 181 Tonnen pro Jahr in den vergangenen zehn Jahren war die Türkei weltweit viertgrößter Goldverbraucher. Geschätzte 5.000 Tonnen sollen unter türkischen Betten liegen. Mit einem Wert von 200 Milliarden US-Dollar. Immer wieder versucht die türkische Regierung den Bürgern das „Gold unter der Matratze“ zu entlocken. Spezielle Finanzprodukte und Lockangebote wie Goldkonten konnten die Bevölkerung bisher jedoch nicht überzeugen. Dass die Türken ihr Gold gerade jetzt gegen die fallende türkische Lira tauschen, ist ebenso unwahrscheinlich.
Titelbild: maxpixel