MENUMENU
China Panda Yuan Goldmünzen sind handelsfähige Gold Anlagemünzen. Wir kaufen sie zu den aktuellen Kursen. Der Ankauf erfolgt einfacher, schneller und als bei Banken oder Sparkassen zum aktuellen Feingold Tagespreis. Gebühren wie bei Geldinstituten häufig üblich entfallen.
Es spielt dabei keine Rolle, ob Sie in Aachen, Bad Pyrmont oder Kappeln wohnen. Mit unserem seit 1998 bewährten bundesweiten Postankaufsservice erfolgt der Ankauf problemlos und sicher. In unserem Edelmetall Service Center in Norderstedt können Sie auch werktäglich zu unseren Geschäftszeiten Ihre China Panda Yuan Goldmuenzen zu aktuellen Tagespreisen verkaufen.
Daten zur Berechnung handelsfähiger chinesischer Bullionmünzen:
Gold Panda 1/20 Oz | 1/10 Oz | 1/4 Oz | 1/2 Oz | 1 Oz |
Datum | Bullion-Münzen | 1/20 oz | 1/10 oz | 1/4 oz | 1/2 oz | 1 Oz |
---|---|---|---|---|---|---|
15.01.2021 | Au | 75,04 | 150,09 | 375,22 | 750,44 | 1.500,89 |
1 Unze Gold Panda 2015 – Chinesische Panda Goldmuenzen sind Anlagemünzen. Der Gold Panda 2015 trägt die Stempelung 999,9. Die Münze wird seit 1982 von der Volksrepublik China herausgegeben. Der Feingehalt älterer Gold Pandas beträgt mit wenigen Ausnahmen 999‰ oder 99,9 %. Diese Versionen sind um eine Neuner Stelle geringer als z.B. bei den 4 Neuner Feingoldmünzen wie Philharmoniker, Maple Leaf, American Eagle, Australische Kangaroo u.a.
Weitere Informationen zu den China Gold Pandas
1982 prägte China als viertes Land erstmals Goldanlagemünzen. Diese 1982 geprägten Goldmünzen erschienen ohne Nennwert. Die aktuelle, offizielle Ausgabestelle ist die CGCI, die China Gold Coin Incorporation. Auf einer Seite des Gold Pandas bildet der Himmelstempel in Peking das Standardmotiv. Die Gegenseite zeigt stets das Ausgabejahrmit Abbildungen von Pandas, die jedes Jahr anders sind, mit Ausnahme der Jahre 2001 und 2002, mit gleichem Bild. Manchmal sind die Rückseiten des Gold Pandas je nach Größe verschieden oder auch bei der Stempelglanzversion anders als bei Polierter Platte. Die Goldmünze Gold Panda ist in Deutschland bei manchen Banken, Sparkassen und als Resale-Münze häufiger auch in der Norddeutschen Edelmetall Scheideanstalt erhältlich.
Metall: | 99,9 % Au |
Rand: | geriffelt |
Prägejahre: | 1982 bis heute (Au) |
Vorderseite jährlich wechselnde Pandas | |
---|---|
Rückseite Himmelstempel |
Die Stückelung der Goldpandas wurde ab 1983 von 1/20 Unze bis zu 1 Unze erweitert. Ein Jahr später erschienen Goldpandas mit einem Feingewicht von 12-Unzen. Sie wurde bis 1988 geprägt, 1989 ausgesetzt und ab 1990–1995 wieder aufgelegt. Ab 1986–1994 gab es die Goldpandas der Stückelungen bis 1 Unze nun auch in der Ausführung Polierte Platte. Die 1-Unze-Ausführung in Polierte Platte wurde 1993–1994 ausgesetzt und von 1995–1996 wieder aufgelegt. 1987 wurde die 12-Unzen Goldversion um eine 5 Unzen Version erweitert. 2005 kam der Goldpanda in einer 1 kg prägung als 4 Neuner Prägung 999,9 /oo auf den Markt für Anleger. Nur im Jahre 1991 erschien eine 1g- Sonderprägung des Goldpandas mit einem Nennwert von 3 Yuan. Seit 1983 tragen alle Goldmünzen des Gold Pandas einen Nennwert.
China Panda Yuan Goldmuenzen
NES GROUP
Norddeutsche Edelmetall Scheideanstalt GmbH & Aurum Edelmetalle u. R. GmbH
Auftragsannahme & Werk
22844 Norderstedt – Oststrasse 128
Hier bitte Termin eintragen
Telefon: +49 40 609 26 89 -0
Email:
Montag 9:00 – 17:30
Dienstag 9:00 – 17:30
Mittwoch 9:00 – 18:30
Donnerstag 9:00 – 17:30
Freitag 9:00 – 16:00
COLLECTION-BÜRO
Innenstadt Hamburg
NEUER WALL 80
NES GROUP
Norddeutsche Edelmetall Scheideanstalt GmbH
& Aurum Edelmetalle u.R. GmbH
Hier bitte Termin eintragen
Öffnungszeiten: 9:30 – 18:00 Uhr
Mo, Di, Mi, Do, Fr (Sa geschlossen)
© 2021 Norddeutsche Edelmetall Scheideanstalt