Diebstahl im Bode-Museum: 100 Kilogramm-Münze gestohlen

Coup in Berlin

Spektakulärer Diebstahl auf der Berliner Museumsinsel: Die Berliner Polizei meldet einen Diebstahl im Bode-Museum. Die Täter klauten dabei am frühen Montagmorgen eine 100 Kilogramm schwere Goldmünze im Wert von über vier Millionen Dollar.

Die Diebe drangen zwischen 3.20 und 3.45 Uhr mit einer Leiter und Schubkarre durch ein Fenster in das Museum ein und konnten dabei die Alarmanlage umgehen.Wie sie diese ausschalten konnten wird laut Polizei noch untersucht. Die Leiter wurde später an der naheliegenden S-Bahn gefunden über dessen Gleise die Täter vermutlich auch kamen und anschließend flüchteten.

Wert von über vier Millionen Dollar

Beim Diebstahl im Bode-Museum handelt es sich um die bekannte Münze Big Maple Leaf Queen Elizabeth II.. Die Münze mit Nennwert von einer Million Dollar und tatsächlichem Materialwert von umgerechnet 3,7 Millionen Euro hat einen Durchmesser von 53 Zentimeter und eine Dicke von drei Zentimeter.

Die Leihgabe befindet sich seit Dezember 2010 im Bode-Museum. Aufgrund seinen Rekordgehalts an Feingold von 999,99/1000 schaffte es die 100 Kilogramm schwere Münze ins Guinessbuch der Rekorde. Die gestohlene Münze wurde 2007 von der Canadian Royal Mint ausgegeben und war seit jeher eins von 540.000 Ausstellungsstücken des Museums.

Ob die Münze, die wie jede kanadische Münze das Konterfeit von Queen Elizabeth II. trägt, nach dem Diebstahl im Bode-Museum wieder gefunden wird, ist laut Polizei sehr fraglich.

Weitere Informationen zum Diebstahl im Bode-Museum liegen noch nicht vor

UPDATE

Bode-Museum-Direktor Weisser gibt dem Tagesspiegel erstes Interview nach dem spektakulären Diebstahl. Hier kommen Sie zum Artikel.


Füge einen Kommentar hinzu