Nachweispflichten bei Banken und Sparkassen

Beim Goldkauf bitte beachten: Nachweispflichten bei Banken und Sparkassen für eine Konto-Einzahlung von Bargeld, Goldbarren, Goldmünzen oder andere Sorten wurde von der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen) am 02.08.2021 eingeführt. Sie besagt, dass die Herkunft einer Einzahlung von höheren Bargeld-Summen mit einem Nachweis gegenüber der Bank nachgewiesen werden muss. Die Nachweis-Regeln sind damit deutlich strenger geworden. [...]

/ Kommentare: 0

Bitcoin, Gold, Euro – Wie funktioniert eigentlich Geld?

Der Euro – unser Geld Gemeinhin ist die Euro-Banknote und das Guthaben auf dem Konto das, was jeder als Geld versteht. Beides wird als „gesetzliches Zahlungsmittel“ verstanden und synonym verwendet. In Zeiten von Bitcoin oder der Facebook-Libra stellt sich jedoch die Frage, was Geld wirklich ist? In Deutschland gehen die Bürger davon aus, dass der [...]

/ Kommentare: 0

Gold mit Identität oder „Identisches Gold“ – Was ist das?

Die Norddeutsche Edelmetall Scheideanstalt GmbH in Norderstedt führt ein neues Verfahren ein Während von echten Gold und Silberscheideanstalten, wie z.B. der NES, das an Kunden zurückgelieferte Edelmetall bisher stets aus Grosschargen stammt, erhalten Kunden dadurch in der Regel das ihnen zustehende Gewichtsäquivalent, jedoch nicht ihr eigenes, identisches Gold zurück. Hier wirkt der Zwang der Wirtschaftlichkeit. [...]

/ Kommentare: 0