Vermögensaufbau mit Edelmetallen

Ein Vermögensaufbau mit Edelmetallen ist ein wichtiger Bestandteil einer gut ausbalancierten Altersvorsorge. Gold, Silber, oder Platin zählen zu den knappen Rohstoffen. Sie lassen sich anders als Geld nicht beliebig vermehren.Börsennotierungen machen die Bewertungen der Edelmetalle auch für Privatkunden einfach und weltweit verfolgbar. Edelmetalle wie das Gold werden auch von allen Bevölkerungsgruppen der Welt als besondere [...]

Bitte lassen Sie nie fremde Menschen in Ihr Haus

Wir hatten gerade wieder einen der typischen Anrufe, die uns immer wieder erreichen, NACHDEM der Ankäufer das Haus verlassen hat. Verunsicherte, einem unhöflichen und unseriösem Druck ausgesetzte Menschen höheren Alters sind extremen Betrugsversuchen ausgesetzt. Leider führen die Versuche zu oft zum Erfolg. Oft über Zeitungsanzeigen angeworben mit einem Hausbesuch zum Verkauf von Pelzen, Teppichen oder sonstigem Hausrat. […] 

/ Kommentare: 1

Nachweispflichten bei Banken und Sparkassen

Beim Goldkauf bitte beachten: Nachweispflichten bei Banken und Sparkassen für eine Konto-Einzahlung von Bargeld, Goldbarren, Goldmünzen oder andere Sorten wurde von der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen) am 02.08.2021 eingeführt. Sie besagt, dass die Herkunft einer Einzahlung von höheren Bargeld-Summen mit einem Nachweis gegenüber der Bank nachgewiesen werden muss. Die Nachweis-Regeln sind damit deutlich strenger geworden. [...]

/ Kommentare: 0

Goldbarren nach dem Guss

Der Guss von Goldbarren ist keine so profane Angelegenheit, wie man denken könnte. Die NES Werkschemiker prüfen nach dem Abscheiden des Feingoldes die Qualität des zurückgewonnenen Feinmetalles. Mehrere metallurgische und chemische Prozesse sind nötig, bevor nach aufwendigen Abscheid-, Neutralisations- und Waschprozessen schließlich neues Feingold mit einem Mindestfeingehalt von 4N vorliegt. Vor der Weiterverarbeitung wird die [...]

/ Kommentare: 0

Was wird nicht geschmolzen?

In einer Scheideanstalt wird sehr viel geschmolzen, oft zur Vorbereitung einer sicheren Analytik. Aber unsere Kunden sollen sich darauf verlassen können, dass sie eine unabhängige Beratung durch unsere Sachverständigen erhalten. Sie wollen doch wissen, wenn etwas besser nicht durch’s Feuer gehen soll, nicht wahr? Hier stellen wir einige Beispiele vor, was uns Kunden brachten und [...]

/ Kommentare: 0

Das GoldVreneli und seine Geschichte

Das GoldVreneli Wer kennt sie nicht? Eine der bekanntesten Münzen der Schweiz, das Goldvreneli. Diese ehemalige Schweizer Zahlmünze ist die Nachfolgemünze der Helvetia. Bis 1896 wurde dort die Helvetia, der Vorläufer der Vreneli, als Zahlungsmittel ausgegeben. Ab 1897 gab es dann die 20 Franken in Gold, mit dem Abbild der Verena. Bis 1949 wurden weit [...]

/ Kommentare: 0

Bitcoin, Gold, Euro – Wie funktioniert eigentlich Geld?

Der Euro – unser Geld Gemeinhin ist die Euro-Banknote und das Guthaben auf dem Konto das, was jeder als Geld versteht. Beides wird als „gesetzliches Zahlungsmittel“ verstanden und synonym verwendet. In Zeiten von Bitcoin oder der Facebook-Libra stellt sich jedoch die Frage, was Geld wirklich ist? In Deutschland gehen die Bürger davon aus, dass der [...]

/ Kommentare: 0

Goldkurs steigt und steigt

Trump hat mit dem ihm eigenen Feingefühl wieder einmal Strafzölle auf Twitter angekündigt, die Gefahr internationaler Konfrontationen durch den Ausstieg aus dem INF-Vertrag signifikat erhöht, China hat seine Währung ordentlich abgewertet und die Anleger tun, was dann nach dem altbekannten Börsen-1×1 angeraten ist. Nämlich einen Teil des Geldes in Gold umparken. Weltpolitisch bleibt es spannend, [...]

Fiskalerbschaft ? Regeln Sie lieber selbst Ihren Nachlass!

Es droht u.U. sonst die Fiskalerbschaft Mit dem eigenen Erbe beschäftigt man sich ungern – schließlich lugt der eigene Tod damit auch gleich um die Ecke, egal, wie gut man sich noch fühlt. Aber hier schildern wir Ihnen eine tragische Geschichte zu einem bei uns eingelieferten Erbe, die man unbedingt zum Anlass nehmen sollte, sich [...]

/ Kommentare: 0

St. Gaudens – 20 US Dollar Goldmünze Fälschungen und die Probleme für Kunden

Die St. Gaudens 20 US-Dollar Goldmünze mit dem Adler und der Liberty Prägung war extremes Opfer von Fälschungen, die während der Zeit des Bretton-Woods-Abkommens hergestellt wurden. Es ist für diese Münze noch schlimmer gelaufen als die bekannten Schmidt-Hausmann-Fälschungen der deutschen Reichsmark-Goldmünze. Aufgrund des geringen, seinerzeit auch festgelegten Dollar-Umtauschkurses für Gold hat es sich gelohnt, die [...]

/ Kommentare: 0