Bhutan Goldmünzen Ngultrum und Sertum
2002 Bhutan1000-Ngultrum-Wunder-der-Welt-Tajmahal-Gold-Proof
Bhutan-Goldmünze-1,000 Ngultrum 999,9
Bhutan Goldmünzen wurden erst nach 1789 -Zeit der französischen Revolution- als Kopien der vorher als Umlaufmünzen des Cooch Behar mit Nennwerten von Debs und Halb Rupien geprägt. Bhutan verfügt ein modernes Dezimal Münzsystem welches 1928 mit Münzbezeichnungen wie Rupien, Pice bzw. Paisa und Sertums eingeführt wurde. Dieses Münzsystem wurde erst 1974 durch Einführung von Chetrums (Sertum) und Ngultrums geändert. Ein wesentlichen Teil der Wirtschaft bildet die Landwirtschaft und die ländliche Produktion. Daher ist in Bhutan der Tauschhandel die entscheidende Grundlage für den Erwerb von benötigten Dingen. Münzen aus dem Königreich Bhutan sind nicht regelmäßig im Bestand, was aufgrund der geographischen Lage auch nachvolliehbar ist.
Münzdaten
Buthan Münzen aus Gold | Ø mm | Münzgewicht/g | Feingehalt‰ | Feingewicht/g |
2.000 Ngultrum | 26 | 10.00 | 999,9 | 10,0 |
1.000 Ngultrum | 25 | 6.22 | 999,9 | 6,21 |
1 Sertum | 13.92 | 1.244 | 999 | 1,243 |
2 Sertum | 29 | 15.98 | 917 | 14,654 |
Königreich Bhutan Goldmünzen Ngultrum und Sertum jetzt verkaufen
Goldmünzen aus dem Königreich Bhutan kaufen wir nach ihrem Goldinhalt und ihrer Handelsfähigkeit an. Die handelsfähigen Bhutan Münzen vergüten wir Ihnen je nach Goldinhalt zum aktuellen Schalterankaufspreis für Feingolde.
In unserem Edelmetall Service Center in Norderstedt können Sie täglich zu unseren Geschäftszeiten genauso wie bei Banken oder Sparkassen Ihre Münzen zu aktuellen Tagespreisen verkaufen. Wenn Sie uns nicht besuchen können, nutzen Sie unseren bewährten Postankaufservice.
Besuchen Sie unseren NES Edelmetallshop für Münzen aus Silber, Platin oder Palladium.