Anlagemünzen kaufen
Der Begriff es Anlagegoldes bzw. der Anlagemünze ist leider etwas schwammig und besonders bei Münzen noch dadurch verkompliziert daß es runde Gold oder Silberstücke gibt, die die Feingehaltskriterien <900/oo erfüllen, jedoch z. B. nur als Medaillen oder Gedenkstück geprägt wurden und keine Geldfunktion und auch keine klaren Anlagekriterien aufweisen.
Es gibt Anlagemünzen aus Gold, Silber, Platin, Palladium, die nur und ausschliesslich zur Geldanlage hergestellt werden und nie am Geldverkehr teilgenommen haben. Sie werden oft als „Bullions“ bezeichnet, dem englichen Wort für „Barren“. Es sind praktisch in runde Münzform geprägte Barren.Sie weisen einen Mindestfeingehalt an Gold von 999/oo auf. (Beispiel Chinesische Panda Goldmünzen.)
Unsere Rechner unterteilen die Goldmünzen in reine Anlagemünzen und in Umlauf Münzen ( siehe unten). Münzen die einen Feingehalt über 900/oo aufweisen sind als Anlagegolde geeignet, auch wenn es sich um Münzen des früheren Geldverkehrs handelt. Wenn Sie Anlagemuenzen kaufen erwerben Sie Anlagegold, gleich ob Sie Münzen mit Gehalten von 9999‰ oder Münzen mit Gehalten von 900‰ erwerben. Sie sind dauerhaft wertstabil wie auch Barrengold und haben häufig noch den schönen Nebeneffekt der Wertschätzung durch Sammlerinteresse.
Münzgold als Anlagegold
Münzgold gilt als Anlagegold, sofern es einen Mindest-Gold-Feingehalt von 900‰. aufweist. (anders die Anlage-Barren, sie müssen einen Goldgehalt von mindestens 995‰ besitzen, so wie z.B. die Gold- Standardbarren 12,4 Kg die von Staaten zur Goldbevorratung eingelagert werden, um als Anlagegolde steuerbevorzugt erworben werden zu können).
Umlaufgoldmünzen
Viele Nationen haben im Laufe ihrer Geschichte Goldmünzen für den Geldverkehr geprägt. Auch diese Münzen sind bis heute steuerbefreite Anlagegolde, sofern Sie den Richtwerten (900‰) entsprechen.
Diese sogenannten Umlaufgoldmünzen weisen durch die im Laufe der Zeit erfolgte Verknappung oder Beliebtheit bei Sammlern auch oft noch einen zusätzlichen Sammlerwert auf.
Auch hiervon finden Sie eine grosse Zahl in unseren Online Shop für Edelmetalle
Hier nur eine kleine Auswahl – Ein Klick auf die Münze führt Sie zur Verkaufsseite. Dort finden Sie sehr viele hier nicht aufgeführte Münzen. Suchen Sie dort nach Schagworten.







Eine Auswahl der Anlagemuenzen die Sie bei uns unregelmäßig im Bestand finden. Ein Klick auf die Münze führt Sie in unsere Internetshops
Anlagemuenzen kaufen: Beispiele für „Bullion“ Münzen











Die aktuellen Verkaufspreise für die jeweilige Münzen finden Sie auf der Münzseite.
„Bullion“ ist das englische Wort für „Barren“. Eine Bullionmünze ist also so etwas wie ein in Münzform geprägter Goldbarren. Daher haben diese Bullionmünzen oft auch hohe oder höchste Feinheiten an Gold. Allerdings ist Gold welches in Münz- oder Barrenform geprägt ist, bereits ab einem Feingehalt von 900/1000 als anlagefähiges Gold zu bezeichnen und ist steuerlich bevorzugt gegenüber anderen Edelmetallen. Ab 900‰ zählen Münzen als Anlagegold.
Anlagemuenzen kaufen (Bullion Coins) und Sammlermünzen